Atlas804 1 Posted December 8, 2020 Author Share Posted December 8, 2020 vor 22 Stunden, The-Cat-Man schrieb: Die Teile kan man zB bei GP bekommen, Link ist zur CW20-30-40, aber CW10 liefert er auch: https://www.gp-used.com/index.asp?foto=56&groep=Snelwissels&hoofdgroep=Graafmachines&Aansl=CW Die verbaute Federn halten den Wechsler geschlossen, weil es gibt ihm auch mit einzelwirkender Zylinder, Welche Unterlagen suchst Du, weil auser die Verrieglung gibt es nicht viel am SW. Danke für deine Antwort, dass hilft mir schon einmal sehr weiter. Unterlagen in Form von Zeichnungen oder einer Ersatzteilliste wären für mich auch sehr hilfreich. Lg Marco Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The-Cat-Man 462 Posted December 8, 2020 Share Posted December 8, 2020 Hallo Marco, Ich werde mal bei Verachtert für dich Informieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlas804 1 Posted December 8, 2020 Author Share Posted December 8, 2020 Wenn das für dich kein Problem ist wäre das natürlich super. 🙂 Vielen Dank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlas804 1 Posted December 13, 2020 Author Share Posted December 13, 2020 Hallo, die Teile für den Schnellwechsler Umbau habe ich mittlerweile bestellt. Ein Problem habe ich allerdings noch. Die Steuerung des Zylinders. Habe im Internet folgendes Bild gefunden. Kann mir hier jemand sagen wie das ganze genau funktioniert? Selber habe ich mir folgende Gedanken gemacht: Grün- Druckschalter um den Druck zu überwachen des eingefahrenen Zylinders (steht der Zylinder eigentlich immer unter Druck?) Blau- doppel entsperrbares Rückschlagventil Rot- Magnetventil um den Zylinder zu steuern Wenn mir hier jemand helfen könnte dabei wäre ich sehr dankbar. Lg Marco Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The-Cat-Man 462 Posted December 13, 2020 Share Posted December 13, 2020 Das brauchst du überhaupt nicht! Einfach einen 6/2 Ventil im 'Greiferdreh'-Kreis einbauen und einen Druckschalter in der Kabine. Den Druckschalter fest halten (das Ventil geht vom 'Greiferdreh' auf 'Schnellwechsler'), 'Greiferdreh'-Kreis betätigen und Schnellwechsler geht Auf und Zu. Mittels die starken Federn bleibt der Schnellwechsler im Arbeitsbetrieb geschloßen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.