Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.839

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir wohnen seit etwas mehr als zwei Jahren in einer Wohnung im ersten Stock eines Stadthauses, welches vor 1940 erbaut wurde.

Beim Anbringen von Lampen und anderen Utensilien ist mir stets schwärzliche, Kohle ähnliche Substanz aufgefallen, welche bei Bohrungen aus der Decke rieselt. Wie ich zwischenzeitlich erfahren habe, war zur Zeit des Hausbaus Schlacke ein etablierter Baustoff und soll in manchen Fällen gesundheitsschädlich sein.

Ich frage mich nun ob ich die Löcher alter Deckenlampen, sowie andere Öffnungen in der Decke bestmöglichst versiegeln sollte um meine Familie nicht den etwaigen Schadstoffen auszusetzen.

Kennt sich hier zufälligerweise jemand mit Baustoffen oder Schlacke im speziellen aus?

Danke vorab!

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Könnte phenolhaltig (Teer) sein, welches krebserregend ist.

Am besten in einem Prüflabor testen lassen 
 

Gruß 

T

 

Geschrieben

Suche dir ein gutes Ingenieur-/Sachverständigen-/Baubiologenbüro aus deiner Gegend das dann mehrere Proben aus der Decke/allen Decken entnimmt und dann untersuchen lässt. Die können dir bei einem positiven Ergebnis dann auch sagen ob und wie die schadstoffbelasteten Materialien auszubauen und zu entsorgen sind, den Ausbau überwachen sowie entsprechend zugelassene Firmen empfehlen. Alles andere macht keinen Sinn.

  • Gefällt mir 2

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...