Marco christ 46 Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Danke Christin für die Hilfe ich bin bis Jetzt auch auf 3 verschiedene Fahrzeuge gekommen. ich habe ein paar Bilder für den 3D Druck Zitieren
Reviersteiger 0 Geschrieben 21. Juni 2021 Geschrieben 21. Juni 2021 Hallo Forengemeinde, hallo Chrismes73! Vielleicht kennt mich mancher der Foristen durch meine Website ALTBERGBAU-UNTERTAGE-FOTOGRAFIE www.reviersteiger.com? Auf der Recherche zum ehemaligen Trusetaler Bergbau bin ich auch auf diese Seite im Bauforum24 gestoßen und ob der schönen "historischen" Aufnahmen von Christian Rein begeistert. Gerne würde ich 3-4 dieser Aufnahmen, welche die Aufbereitung und das Mundloch der Rampe zeigen, für einen Artikel über den Trusetaler Bergbau auf meiner Homepage verwenden und hoffe auf diesem Weg auf einen Kontakt zum Urheber der Fotos! Eine Kontaktaufnahme wäre auch über meine Website unter https://www.reviersteiger.com/kontakt/ möglich! Vielen Dank, Glück Auf! Pit Reviersteiger Zitieren
3.Generation 1 Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Hallo Forengemeinde, Das Fördersystem Schrägstollen wurde von 1969 bis 1974 aufgefahren. Gesamtlänge der Auffahrung: 2237m Mfg, 3.Generation 1 Zitieren
3.Generation 1 Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 Guten Abend allerseits, Hier schonmal ein kleiner teil meiner Recherchen zu dem Schrägstollen. 1. Angaben zu den bergmännischen Arbeiten: Gesamtlänge der Auffahrungen (strecken): 2237m davon Stollen: 1708m Wendeorte: 279m Wendeschleife, Wasserhaltung, Lüfterkammer, HS-Station: 250m Gefälle des Schrägstollens: 10% bzw. 6 Grad Profilabmessungen: Auffahrung Breite 5,0m Höhe 4,6m Querschnitt 21,3m² Endzustand Fahrbahnbreite 4,70m lichte höhe von Fahrbahn-Oberkante bis Unterkante Traversen 3,07m Weitere Auffahrungen im genannten Zeitraum (1969-1974): Wetterüberhauen für die Zeit der Auffahrungsphase 87m Wetterüberhauen für die endgültige Bewetterung 55m Zentralrolle 1 140m Kurz vor der Zentralrolle befand sich Links der letzte und längste Querschlag in dem das zentrale Sprengstofflager der gesamten Gruben untergebracht war. Mit freundlichen Grüßen 3. Generation Zitieren
Chrismes73 264 Geschrieben 11. Februar 2022 Autor Geschrieben 11. Februar 2022 (bearbeitet) Super! Da kommen jetzt die restlichen Daten zum Schrägstollen dazu.😉 bearbeitet 11. Februar 2022 von Chrismes73 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.