Maggo 0 Geschrieben 26. Juni 2005 Geschrieben 26. Juni 2005 (bearbeitet) Hallo zusammen!Wir haben momentan einen Komatsu WA 320 im Erdenwerk als Vorführmaschine. Ansonsten haben wir nur Volvo vom c Lader bis zum neuen e. Dieser 320 kommt diese Woche wieder weg und ein größeres Modell WA 380 oder 400 soll kommen (wieder Vorführfahrzeug). Welche Erfahrungen habt ihr mit Komatsu Radladern gemacht? Wir haben ja wenig weil wir nur Volvo fahren. Ich bin für jede Antwort dankbar.Hier mal ein Bild vom Vorhführfahrzeug den ich auch gestern den ganzen Tag gefahren bin. bearbeitet 26. Juni 2005 von Maggo Zitieren
surveyor 1 Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 Hallo Maggo,warum geht die Kiste denn wieder weg? Zu klein?ich durfte bisher eine menge radlader testen und bin sehr erstaunt über den guten fahrantrieb an den hydrostatisch angetriebenen Komatsu ladern. ich fand die bedienung ist sehr einfach gehalten und alles in allem hat der lader einen sehr guten eindruck hinterlassen.Die größeren klassen sind auch nicht zu verachten aber falls du einen Wa380-5 zur vorführung bekommst kannst du davon ausgehen das du ein sehr ausgereiftes und gutes gerät bekommst. Ab July 06 gibt es dann schon eine neue serie -6 mit load sensing hydraulic und common rail motor! Viel spaß damit ich steh auf die dinger!surveyor Zitieren
baggerfee 0 Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 Moin , mit einem Komatsu WA380-5 oder WA400-5 macht ihr einen guten Griff , ich kann mich an den Vorredner nur anschließen , ich meine sogar , das ist jetzt so nebensächlich , dass der Komatsu WA380/400-5 viel leiser und ruhiger läuft als Volvo , von der Power her sind Sie auf dem selben Level. Außerdemm werden die guten Komatsu Radlader hier bei uns in Hannover in den ehemaligen Hanomag Hallen hergestellt bzw. zusammen geschraubt- mehr geht nicht grüsse baggerfee Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.