Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo an alle, und zwar hab ich ein Problem an meinem Weimar Bagger T188 (11Tonnen-Bagger), was ich bis jetzt noch nicht selber beheben konnte: die Drehwerksbremse hält nicht von allein. Sie bremst nur, wenn ich das Bremspedal für die Drehwerksbremse betätige. Eigentlich müsste sie doch automatisch bremsen, sobald ich das Drehwerk nicht mehr betätige. So ist es jedenfalls blöd, da sich der Oberwagen ständig dreht, sobald ich meinen Fuß nicht auf der Bremse habe (beim Fahren oder wenn Querkräfte am Ausleger wirken). Hat vielleicht jemand genau dieses Problem schon gelöst und kann mir weiter helfen? Vielleicht hat einer dieses Problem schon mal an nem anderen Bagger gehabt. Die Technik ist ja grob die selbe? Vielen Dank schon mal!

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Ich kenne mich zwar ned so aus mit dem Bagger aber ich behaupte mal das ist normal so :bauforum:

Bei älteren Baggern gibt es noch keine auomatische Schwenkwerksbremse. Wir haben einen 974 Hochlöffel Bj 94 der hat auch keine, entweder steuerst gegen oder nimmst das Pedal zum anhalten, oder du fährst eben Karusell :caterpillar2::bagger:

Geschrieben

Ich hatte das mal bei meinem T174 - da war das Bremsband verölt - weiß aber nicht, ob die Drehwerksbremse beim T188 auch so aufgebaut ist.

  • 2 months later...
Geschrieben

Der T 188 hat doch eine arretierbare Drehwerksfussbremse. Wieso stellst du die nicht einfach fest, dann hält er doch von alleine?

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...