Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo liebe Forumsmitglieder,
erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Faber und ich arbeite bei einer GaLaBau-Firma die spezialisiert ist in Pflasterarbeiten.
Nun zu meiner Frage:
Hier in Belgien werden praktisch alle Planierarbeiten im Straßenbau mit einer Planierraupe erledigt. Grader sind eine echt große Seltenheit.
Ich frage mich schon seit langer Zeit was nun eigentlich der Vorteil/Nachteil eines Graders im Gegensatz zu einer Planierraupe ist bei dem erstellen eines Tragschichtplanums.
Viele Grüße und danke schon mal smile.gif ,
Faber

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo,

am besten das Profil von unsrer Graderfandame lesen, da steht schon einiges... rolleyes.gif
  • Gefällt mir 1
  • 2 years later...
Geschrieben

Hallo,

ist es nicht so, dass der Grader auf größeren Flächen, die nur noch eine geringe Anpassung brauchen, am sinnvollsten ist? Bspw. Autobahnabschnitt o.ä. Da wird er wahrscheinlich auch deutlich schneller sein. Außerdem wird ein Grader durch die Bereifung wahrscheinlich schneller selbstständig längere Wege umsetzen können.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ist richtig.Bei uns werden Grader immer bei größeren Flächen eingesetzt, von geringem Abtrag aber bis hin zu 30cm bzw. Einbau von Material bei größeren Flächen weil er   schneller ist und halt mobil. Bei kleineren Flächen, bei engeren Straßen, werden auch Raupen fürs Planum eingesetzt.  Es gibt auch in Deutschland einige Betriebe für die sich eine Anschaffung eines Graders nicht wirklich lohnt, diese setzen dann neben Raupen auch Radlader ein oder ziehen Planum mit Bagger. Bei größeren Flächen wird dann ein Grader geliehen.

bearbeitet von BG190
  • Gefällt mir 1

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...