Mauri1982 0 Geschrieben 3. April 2015 Geschrieben 3. April 2015 Hallo.Wir sind Besitzer eines Allkauf Fertighauses Baujahr 2011. Jetzt wollen wir einen Anbau errichten lassen. Es handelt sich um eine Doppelgarage und darüber ein Zimmer 6 m x 6 m und Flachdach. Dieser soll in Massivbauweise entstehen. Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwelche Probleme oder besondere Sachen die man beachten muss wenn man an ein Fertighaus anbaut? Unser Bauunternehmer ist der Meinung dass so ein Anbau keine großen Probleme nach sich zieht.Im voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe.Schönen Feiertag. Zitieren
Manu82 3 Geschrieben 3. April 2015 Geschrieben 3. April 2015 MoinIch denke mal wenn man darauf achtet, dass die Gebäude thermisch und schallmäßig richtig entkoppelt werden und alles fachmännisch ausgeführt wird, sollte ein Anbau für eine Fachfirma kein Problem darstellen.Gruß Zitieren
mada 92 Geschrieben 3. April 2015 Geschrieben 3. April 2015 Hallo zusammenSo denke ich auch darüber, wenn alles ordnungsgemäß ausgeführt wird und beide Teile entkoppelt sind sollten keine Probleme auftreten.Was jedoch vllt zu erwähnen ist, dass der Untergrund ordnungsgemäß verdichtet und tragfähig ist, denn der Massivbau wird ja später errichtet, hat somit eine andere Setzung wie das Fertighaus.Somit können evtl. Setzungsrisse im Putz später entstehen. Damit ist beim nachträglichen Anbau immer zu rechnen.Was ich persönlich aber immer etwas problematisch sehe (meine persönliche Meinung) ist ein Flachdach , gerade hier ist sehr drauf zu achten, dass alles richtig dicht gemacht wird, weil eine schlechte Stelle findet man nicht mehr so leicht.Ich würde immer ein Pultdach oder Satteldach vorziehen. Vllt ist das aber bei euch so Vorgabe, dies kann ich nicht beurteilen.Euch auch schöne Feiertage. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.