Gast Menck1990 Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Da über das Thema seilbagger in der Gewinnungsindustrie schon in einem anderen bericht diskutiert wurde,starte ich nun eine offizielle Diskussion.Hier könnt ihr über die Vorteile und Nachteile von Seilbaggern bzw. anderen Abbaugeräten diskutieren.Viel SpaßDennis Zitieren
Werner 76 Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 das Problem, warum immer weniger Seilbagger eingesetzt werden besteht unter anderem darin: Viele denken halt, diese Maschinen sind veraltet und kaufen lieber Hydraulikbagger womöglich mit teuren Longreach Ausrüstungen. Ein Seilbagger ist kraftstoffsparender und wirtschaftlich. Viele Unternehmen glauben den Baumaschinenherstellern, dass es besonders wichtig ist, einen modernen Fuhrpark zu haben und kaufen für viel Geld neue Maschinen, die stehen dann rum, weil zu wenig Arbeit kommt, und schon gibts bald Insolvenz. Besser fahren Firmen, die ihre alten Schätzchen mal ne Woche in der Werkstatt aufarbeiten, denn wenn Z.B. n alter Menck M154 auf dem Platz rumsteht, hat der kaum Wertverlust und kostet daher der Firma auch nichts, anders n z.B ne Zaxis 450 Longreach, der klimpern die verlorenen Euros jeden Tag!Deshalb weitersagen: Alte Seilbagger erhalten und einsetzten ist WIRTSCAHFTLICH! Zitieren
Gast Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 das Problem is einfach dass für die alten Seilbagger keine Fahrer mehr da sind - die alten gehen in Rente und danach geht der Seilbagger aufn Schrott ...neue Fahrer anlernen dauert zu lange - ein Fahrer meinte so nach 1 Jahr Praxiserfahrung kannste es dann wirklich Zitieren
Werner 76 Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Na ganz so wild ist das nicht, nur werden viele Seilbagger z.B.in Kiesgruben ja nur alle paar Wochen mal eingesetzt und dann von nen Radladerfahrer bedient, der eigentlich lieber auf seinem Volvo L150 fährt. Un dann reisst eben häufiger Mal das Seil , weil die Schleppschaufel falsch ausgeworfen wurde, das weiss ich aus eigener Erfahrung Aber es gibt super Seilbaggerfahrer, am besten sind die, die das gleich mit 16 gelernt haben, die wollen dann auch nichts anderes haben. Zitieren
Timo 327 Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Aber es gibt super Seilbaggerfahrer, am besten sind die, die das gleich mit 16 gelernt haben, die wollen dann auch nichts anderes habenWir haben alle das Baggerfahren (zwischen ca.10 und 16 Jahren)auf vollhydraulischen Minibaggern oder so gelernt, und unsere Opa`s oder sogar Väter haben das früher auf einem grossen Seilbagger mit 15 oder 16 gelernt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.