Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab mir die letzten Tage mal ein paar Gedanken über die Scharlänge bei Gradern gemacht, da mir ja schon mehrfach aufgefallen war, dass es viele Standardlängen bei den Graderscharen gibt.

U.a. gibt es häufig eine Scharlänge von 3,05 m (10 ft) bei kleineren Gradern und 3,66 m (12 ft) bei größeren Gradern. Es gibt je nach Grader-Größe auch andere Scharlängen, als ich die jetzt als Beispiel genannt habe.
Gibt es eine bestimmte Norm oder so, warum es z.B. häufig 3,05 m bzw. 3,66 m-Schare gibt? Bisher habe ich noch keine Infos dazu gefunden, vielleicht weiß jemand genaueres darüber. bearbeitet von Graderfan

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hbm 130 eine Scharlänge 11 Fuß, Länge Scharlänge ist oft optional.
Geschrieben (bearbeitet)
Die "Krummen"Maße kommen aus der Tatsache das 10ft und 12 ft in den USA "normale" Maßeinheiten sind,
die sind weiterhin hinterwäldlerisch in ihrem Imperial Maßsystem Zoll, feet, yard, Mile gefangen.

Wobei wir ja bei Rohren/Schläuchen usw auch noch oft genug in Zoll reden.. bearbeitet von SirDigger

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...