Graderfan 7.604 Geschrieben 22. Juli 2014 Geschrieben 22. Juli 2014 (bearbeitet) Gestern ist mir beim durchschauen der techn. Daten eines New Holland Graders aufgefallen, dass der Böschungswinkel der Schar links 76° und rechts 117° ist. Beim HBM z.B. ist der Böschungswinkel auf beiden Seiten 90 °. Bisher war ich immer davon ausgegangen, dass bei den meisten Grader 90° auf beiden Seiten verstellbar ist, man lernt nie aus, da gibt es doch einige techn. Unterschiede bei diversen Herstellern...Damit solche Neigungen überhaupt möglich sind, gibt es das sog. Schwenkjoch, dass sich verstellen lässt.Wer nicht weiß, was ein Schwenkjoch ist, das ist z.B. bei Caterpillar unterhalb des Rahmens angebracht:https://www.flickr.com/photos/heavyequipmen...157627140775102Und bei vielen Herstellern befindet es sich oben um den Rahmen herum, mal ein Beispiel von einem O&K: Ich denke mal, dass der Böschungswinkel bei Gradern von der Art des Schwenkjochs abhängt bzw. auch dessen Verstellmöglichkeiten? bearbeitet 22. Juli 2014 von Graderfan
Graderfan 7.604 Geschrieben 16. November 2014 Autor Geschrieben 16. November 2014 (bearbeitet) Gestern ist mir beim durchschauen der techn. Daten eines New Holland Graders aufgefallen, dass der Böschungswinkel der Schar links 76° und rechts 117° ist. Bei einem anderen New Holland Prospekt was ich eben angeschaut habe, steht dabei, dass der Böschungswinkel bis 90° möglich ist. Ich denke mal, dass die o.g. Angaben evtl. eine Grundeinstellung ist. Durch Verstellen am Schenkjoch lässt sich die Schar mehr anwinkeln, je nach Gebrauch.Es gibt aber auch sog. Kompaktgrader von einigen Herstellern, bei denen nur geringere Böschungswinkel möglich sind, die haben auch kein Schwenkjoch. bearbeitet 16. November 2014 von Graderfan
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden