Graderfan 7.604 Geschrieben 19. Juli 2014 Geschrieben 19. Juli 2014 Habe Bilder von Rotania Gradern gefunden, der Hersteller könnte evtl. aus Argentinien stammen?Es gibt u.a. die Typen M3 (13,5 t) sowie M4 (14,5 t):http://www.machineryzone.de/gebrauchte/gra...06/rotania.htmlOb es den Hersteller noch gibt, habe ich noch nicht herausgefunden.
Super Roel 163 Geschrieben 20. Juli 2014 Geschrieben 20. Juli 2014 I have two photo,s of a pulled hydr. Rotania grader .Roel .
Graderfan 7.604 Geschrieben 31. Juli 2014 Autor Geschrieben 31. Juli 2014 Rotania hatte auch mal einen zwei-achsigen Motograder gebaut:http://www.agroads.com.ar/detalle.asp?clasi=188338http://www.maspocovendo.com/colonia-bicha-...-rotania/244937Welcher Typ das war, konnte ich leider nicht herausfinden.
Graderfan 7.604 Geschrieben 16. August 2014 Autor Geschrieben 16. August 2014 (bearbeitet) Hier findet man noch ein Bild von einem Prospekt eines Rotania M3-Grader:http://pesadosargentinos.blogspot.de/2014/04/rotania-m3.htmlDie Infos aus dem Text zusammengefasst: Der M3 Grader von Rotania wurde von 1970-1979 gebaut.Über folgende Daten über den M3 bin ich etwas verwundert, denn im o.g. Link wird als Gesamtgewicht 13,5 t angegeben, allerdings stammen sie von einem M3 Modell aus dem Jahre 1970:Motorleistung: 80 PSGewicht: 8 tGesamtlänge: 7,5 mScharlänge: 3,06 mVielleicht haben die neueren Modelle mehr Gewicht usw. bearbeitet 16. August 2014 von Graderfan
Graderfan 7.604 Geschrieben 7. Oktober 2014 Autor Geschrieben 7. Oktober 2014 (bearbeitet) Habe nun etwas bessere Bilder vom M3 Grader der Firma Rotania gefunden:http://www.clasificadosviales.com/detalle_aviso.php?id=1516Ich denke mal, dass die Angaben in meinem vorherigen Beitrag stimmen, die Gesamtlänge habe ich soeben auch aus dem Prospekt entziffern können. Anscheinend wirkt der Grader nur auf Bildern größer. bearbeitet 7. Oktober 2014 von Graderfan
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden