Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben

Der Umbau der Kotflügel hat wohl ganz offensichtlich immer noch nicht den ersehnten Erfolg gebracht und den Graderfahrern fliegen auch weiterhin die Türscheiben um die Ohren sad.gif . Die Kabine ist ja wirklich ganz hervorragend gelungen, wenn man von der Türenproblematik mal absieht... whistling.gif
Anbei zwei ganz aktuelle Baustellen-Bilder unsure.gif :

IMG_3775___Kopie.JPG

IMG_3773___Kopie.JPG

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Das ist wirklich blöd sowas.
Schiebetüren wären sicherlich besser oder?
Geschrieben
Sind mehr, die haben Probleme damit, eusa_think.gif das ist jemand, der bereits die 3 Tür drin
Geschrieben
Wirklich schlimm mit den Türen, dass sie so leicht kaputt gehen.
Was meint ihr, wären da Schiebetüren besser? Früher waren es ja Schiebetüren...
Da mir gerade was auffällt, hat das einen bestimmten Grund, warum dieser Grader eine Zulassung von 20 km/h hat? Die meisten haben doch 40 km/h, vereinzelt habe ich auf Bildern auch welche mit 20 gesehen.
Geschrieben

Da mir gerade was auffällt, hat das einen bestimmten Grund, warum dieser Grader eine Zulassung von 20 km/h hat? Die meisten haben doch 40 km/h, vereinzelt habe ich auf Bildern auch welche mit 20 gesehen.


Zulassungs- und Führerscheinproblematik
20 km/h -> selbstfahrende Arbeitsmaschine, Führerschein Klasse 3 (alt) oder B darf glaub ich auch
40 km/h -> Zulassung erforderlich, Führerschein Klasse 2 (alt) oder C
40 lohnt nur wenn die Maschine über längere Strecken auf eigener Achse umgesetzt wird.

Gruß

ACPM

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...