Gast Roman Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Hi,ich lebe im Land Brandenburg und bei uns sollen jetzt die Straßen ausgebaut werden. Ich suche jetzt eine Liste von der Prozentualen Beteiligung der Anwohner bei den verschiedenen Straßentypen.Danke Zitieren
André 139 Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Hallo Roman & Willkommen bei Bauforum24!Das Kommunalabgabenrecht differenziert zwischen den einzelnen Straßenarten. Dabei kommt es auf das jeweilige "Interesse" des Trägers der Straßenbaulast an. Deshalb zahlen Eigentümer an Anliegerstraßen z.B. einen deutlich höheren Beitrag als Anlieger an Haupt-, oder Bundesstraßen. Genaue Auskunft müsste in Deinem Fall die entsprechende Satzung Deiner Gemeinde geben. Meines Wissens wird das nicht auf Landesebene entschieden.Gruß,André Zitieren
Gast Roman Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Gibt es da keine im Gestz verankerten Zahlen ? Das Problem ist das ich der Gemeinde irgendwie langsam nicht mehr glaube. Zitieren
André 139 Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Die Berechnung des von Dir angesprochenen Erschließungsbeitrages ist Sache der Länder und jeweils im Landesrecht geregelt. Rechtliche Grundlagen hierfür sind zum einen das Baugesetzbuch (BauGB §§ 127) und zum anderen die Satzung der jeweiligen Kommune über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen. Bemessungsgrundlage ist die Grundstücksgrösse und die Nutzung des Gebäudes.Wenn es in der jeweiligen Satzung der Kommune verankert ist hast Du auch Rechtssicherheit. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.