WallT 0 Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden Hallo, Ich weiß es ist schon ein paar Jahre her aber evtl. kann jemand hier weiterhelfen. Ich habe einen A901 aus dem Jahr 1978 und bis vor einigen Tagen lief er noch Einwand frei. Als ich mit ihm gerade abraum umgelagert habe und ein wenig schief stand hat die Hydraulik plötzlich aufgehört zu reagieren. Daraufhin habe ich öl nachgefüllt weil ich die Vermutung hatte das er aufgrund der Schieflage evtl. kein Öl fördern kann. Erstaunlicher weiße konnte ich dann wieder arbeiten allerdings ging das Fahren nicht mehr. Ich habe ihn ordentlich positioniert und dann abgeschaltet weil die Vermutung war das nach einem ca. 10h Einsatz (mit Pausen) evtl. das Öl zu warm wurde. Am nächsten Tag gestartet reagiert die Hydraulik gar nicht. Ich habe recherchiert und bin auf dieses Thema gestoßen. habe die O-ringe getauscht aber ohne Erfolg. Messuhr an Minimess angeschlossen an der Ölsteuereinheit und siehe da kein Druck. Also wirklich 0bar gemessen mit einer 60bar Uhr. Dies an beiden Anschlüssen der Einheit. Nun haben wir ein paar tests gemacht und ich kann folgendes sagen: Die Pumpe funktioniert und bringt ca. 50l. Wird der Strom gedrosselt bringt sie auch Druck (Wir haben nur soweit zugedreht bis wir bei 150 bar waren) Aber wenn ich den Motor starte bringt sie keinen Druck als ob das Öl irgendwo abhaut. Druckbegrenzungsventile haben wirim Verdacht aber das beide gleichzeitig den Geist aufgeben? Gibt es evtl. noch irgend einen Ansatz den wir überprüfen sollten? Ich wäre über jede Hilfe dankbar und hoffe der alte begleitet mich noch ein paar Jahre... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.