Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.407

Abbruch eines kleinen Bunkers.


Recommended Posts

Mahlzeit. Direkt im Herzen von der Gelsenkirchener Feldmark steht er, der kleine Bunker der mich seit meiner Kindheit begleitet.
Vor einiger Zeit wurden bereits Bäume entfernt die um den kleinen drum herum standen.

Ab morgen geht es los, die Firma Prümer hat bereits einen CAT 330 D vor Ort und wird ab morgen kurzen prozess machen - mal sehen wie und ob der kleine Bunker sich wehrt.

Werde morgen früh auch vor Ort sein und das ganze mit ein paar Fotos festhalten.

Quelle Presse Info Gelsenkirchen :


Bunker auf dem Schillerplatz wird abgerissen Freitag, 10. Mai 2013 Umgestaltung Schillerplatz
GE. Am Montag, 13. Mai 2013 startet der Abriss des Bunkers auf dem Schillerplatz.

Nachdem bereits im Winter kleinere Bäume gerodet, Untergehölze entfernt und die platzprägenden Platanen im Kronenbereich einen Formschnitt erhalten haben folgt nun als weitere Vorbereitungsmaßnahme für die Umgestaltung des Schillerplatzes der Abriss des Bunkers an der Küppersbuschstraße.

Bereits im Jahr 2003 wurden erste Planungsansätze für die Umgestaltung des Schillerplatzes entwickelt. Diese konnten allerdings wegen fehlender Finanzmittel nicht umgesetzt werden. Im Jahr 2012 wurden das Umgestaltungsprojekt wieder aufgegriffen und Finanzmittel in den städtischen Haushalt eingestellt.

Mit Beteiligung der Bürger und des Runden Tisches Feldmark und in Abstimmung mit betroffenen Fachstellen wurde eine Entwurfsplanung erstellt. Die Bezirksvertretung Mitte hat im Rahmen ihrer Zuständigkeit im September vergangenen Jahres einen entsprechenden Entwurfs- und Baubeschluss gefasst, der auch den Abriss des Bunkers zum Inhalt hatte.

Der Schillerplatz soll offener und lichter werden. Dies war bereits 2003 zentraler Wunsch der Stadtteilbewohner und steht auch heute im Focus der Umgestaltung. Die Rodungsmaßnahmen und der nun anstehende Abriss des Bunkers tragen hierzu in erheblichem Maße bei.

Der Abbruch wird etwa eine Woche in Anspruch nehmen. Aufgrund der Massivität des Schutzbauwerkes kann es im direkten Umfeld zu Lärm- und Staubbeeinträchtigungen kommen. Das Abbruchunternehmen wird durch eine Bewässerung versuchen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Die eigentliche Umgestaltung des Schillerplatzes wird dann etwa im Juli 2013 folgen. Derzeit befindet sich die Ausschreibung für das Vergabeverfahren in der Endabstimmung. Ziel ist es, die Arbeiten zur Umgestaltung des Schillerplatzes bis zum Jahresende 2013 abzuschließen.



Ein paar Fotos von heute.

IMG_5900.JPG



IMG_5896.JPG



IMG_5898.JPG

bearbeitet von Äko
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Das ist doch sicher nur der Bunkereingang und unter dem Platz erstreckt sich dann die Bunkeranlage?

Wird sicher nur das sichtbare abgerissen oder komplett inkl in die tiefe gehen? eusa_think.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Da geht noch mindestens ein Gang ein paar hundert meter zu nem Wohnhaus, ob und was da noch drunter ist weiß ich nicht.
Kommt wohl nur das Oberirdische wech weil die Abbruchzeit eine Woche betragen soll.
Es geht ja in erster linie um die Neugestaltung des Platzes.

Morgen weiß ich mehr.

Viele Grüße wave.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...