csoekeland 412 Posted October 23, 2012 Author Share Posted October 23, 2012 Nächste Woche Dienstag ist der erste Spatenstich für die Querspange an der Brückenbaustelle Schattbachstraße. Ich werde dabei sein! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
v.a.n. 0 Posted October 26, 2012 Share Posted October 26, 2012 kurzer Artikel zum Baubeginn: http://www.radioenneperuhr.de/Lokalnachric...87bd26a6.0.html Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
v.a.n. 0 Posted October 26, 2012 Share Posted October 26, 2012 Laut Strassen.NRW dauert es wohl bis 2015 (und nicht nur bis 2014) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlterKranFan 97 Posted October 26, 2012 Share Posted October 26, 2012 ..Menschen von Vorgestern! Super Bilder - würde mich freuen, wenn Du dran bleibst! VGFrankWer als Anwohner freut sich so über eine dicht an die Nase neu bauende Autobahn? Wohl keiner und deswegen kann ich die Beschwerden und Einwendungen auch verstehen. Das sind nicht unbedingt Menschen von Gestern oder Vorgestern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bigmama 11 Posted October 26, 2012 Share Posted October 26, 2012 (edited) Wer als Anwohner freut sich so über eine dicht an die Nase neu bauende Autobahn? Wohl keiner und deswegen kann ich die Beschwerden und Einwendungen auch verstehen. Das sind nicht unbedingt Menschen von Gestern oder Vorgestern.Hallo Stefan!Vielleicht "nicht unbedingt", jedoch imho in diesem speziellen Fall. Meine beiden primären Kritikpunkte:- Oldschool-Zwist: "Die Autobahnen im Ruhrgebiet sind doch eh ständig zugestaut.." contra "Entlastung ..aber bitte nicht vor meiner Haustür! / Entlastung ..aber bitte nicht auf Kosten des Zwitscherfein/Immergrün/usw."- Wie noch viel deutlicher am Thema des A33 Fertig(!)baus abzulesen: Nachkarten um jeden Preis. Selbst die aussichtslosesten Verfahren werden bis zur letzten Instanz durchgefochten, Verzug & Kosten ohne Ende generiert, schlussendlich verloren und am Ende des Tages muss sich dann - vor lauter Profilierungssucht und Ego Problem der Selben - der ausführende Arbeiter auf der Baustelle mit irgendwelchen Oberlehrerhaften Pseudo-Polieren rumschlagen. Grundsätzlich kostet das alles meine Lebenszeit ..und Deine ..und die, jedes anderen steuerzahlenden Bundesbürgers. Lebenszeit, die ich und Du und jeder andere in irgendeinem Stau steht und weiter Tag für Tag unser aller Geld verbrennt. Lebenszeit, die unsäglicherweis aber auch in den Händen dieser Menschen liegt, deren Kurzsichtigkeit einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Werkzeug Protest ausschließt.In diesem speziellen Fall sprechen wir übrigens auch nicht über tausende Menschen, denen in Laer hinterm Opelwerk der Exodus droht. Wohl aber über zig-Tausende, die an der A40/B1 in Bochum und Dortmund hoffentlich in naher Zukunft eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität erfahren sollen, zumindest aber endlich die Entlastung erleben, welche im Allgemeinen ohne beliebige vorgestrige Anti-DüBoDo-Hansel schonlang hätte gegeben sein können.Versteh das bitte nicht als generelle Ablehnung engagierter Bürger und Umweltverbänden. Ich bin mir sehr wohl darüber bewusst, dass sie eine wichtige Kontrollfunktion einnehmen und durchaus dankbar dafür. Ich gerate lediglich in Rage, wenn (wie bereits o.g. beschrieben) das rechte Mass verloren geht.Ich möchte hier keine umfangreiche Diskussion zum Thema "Protestkultur" führen - schließlich sind wir hier im BAUforum und ich selbst ärgere ich mich z.T. immer mal wieder über OT Diskussionen, die den Thread unnötig aufblähen. Wir können das aber sehr gern per PN vertiefen, falls Dich meine Sichtweise interessiert.VGFrank Edited October 26, 2012 by bigmama Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.