Neuling_Kdn 0 Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 Geschätzte ForumsmitgliederIch versuche mich über Strassensanierung schlau zu machen. Ich arbeite in einer komplett anderen Branche, daher ist Strassenbau Neuland für mich. Diesen Beitrag habe ich eröffnet, nachdem mir die Suchfunktion und das Lesen verschiedener Threads nicht weitergeholfen haben.Ich meine zu wissen, dass in der Schweiz Strassen (konkret Autobahnen) mit zwei Varianten repariert werden. Dabei gehe ich davon aus, das Risse die am meisten auftretende Beschädigungsform ist.Variante eins:Die Risse werden lokal abgedichtet. Die Reparatur ist als schwarze, dünne "Schlange" auf der Oberfläche gut sichtbar.Variante zwei:Es werden "rejuvenator" eingesetzt. Ich verstehe darunter so eine Art Reparaturlegierung, die auf der Strasse aufgetragen wird, in die Oberfläche eindringt und Risse schliesst, resp. den Bitumen wieder flexibel macht.(Variante drei wäre dann der Austausch der Deckschicht...)Entsprechen diese Annahmen der Realität? Wenn ja wäre ich froh, wenn mir jemand die Fachbezeichnungen dieser Vorgehen und eine kurze Erklärung dazu geben könnte.Wenn ich völlig auf dem Holzweg bin, dann bedanke ich mich für eien Korrektur.Vielen Dank & GrussMarco Zitieren
DerEine 0 Geschrieben 28. Juni 2013 Geschrieben 28. Juni 2013 Hallo,guck dir mal diese Website an, die machcen auch Straßensanierung: Otto Alte TeigelerMfg Johannes Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.