Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37,478

Kennt jemand noch die ABU Allgemeine Bauunion aus Frankfurt?


Recommended Posts

  • 1 month later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Posted
Hallo Herr Kaiser,
Ihre Frage nach ABU habe ich per Zufall gelesen und mich extra registriert, um Ihnen schreiben zu koennen.
Ich selbst war von 1972 bis 1985 bei der ABU taetig, allerdings ausschliesslich im Ausland.
Erster Job war Brueckenbau Ingenieur in Sierra Leone, wo ich aber bereits nach 2 Jahren von Herrn Mattar zum Bauleiter gemacht wurde.
Ab Ende 1975 ging ich nach Liberia, ebenfalls als Bauleiter fuer die Erweiterung der Bong Mine (Eisenerz).
Es folgten 1 1/2 Jahre Kalkulation in Roedelheim, bevor es 1978 wieder nach Sierra Leone ging.
1981 bis zu meinem Ausscheiden 1985 war ich Leiter der Auslandabteilung und von Frankfurt aus taetig.

Ich weiss nicht genau wann was passierte, aber nachdem unser allseits geschaetzter Chef Mattar abgetreten war, ging es langsam und stetig bergab.
Ender der 80er wurde die ABU von Berger uebernommen und zog nach Wiesbaden um.
Dort existierte die Firma noch ein paar Jahre unter eigenem Namen, bevor sie dann ganz geschlossen wurde.

Traurig, wenn man mit Herz und Seele so lange dabei gewesen ist.
Ich habe noch Kontakt zu einigen Kollegen, aber vorwiegend aus dem Ausland.
Sie kennen vermutlich noch Norbert Motter und Heinz Mertens?

Ich lebe im Ruhestand seit vielen Jahren halb/halb Suedafrika/Deutschland.

Lassen Sie mal von sich hoeren, wenn Ihnen danach ist.

Alles Gute
Michael Doehler
Guest svenlbc
Posted
Die ABU hat nach meinen Unterlagen das Citi-Hochhaus am Platz der Republik in Frankfurt am Main von 1972 - 1976 errichtet, kurzzeitig ja das höchste Bürogebäude Deutschlands.

Interessant, wusste nicht, dass die ABU von Bilfinger+Berger übernommen wurde...
Posted
Wie gesagt, ich weiss nicht viel ueber die Inladsaktivitaeten der ABU.
Den Begriff City-Hochhaus kenne ich nicht, aber wahrscheinlich ist es das unter dem Namen SELMI - Hochhaus bekannten Gebaeude.
Ein anderes grosses Bauwerk war das Abgeordneten-Hochhaus in Bonn.
Guest svenlbc
Posted

Wie gesagt, ich weiss nicht viel ueber die Inladsaktivitaeten der ABU.
Den Begriff City-Hochhaus kenne ich nicht, aber wahrscheinlich ist es das unter dem Namen SELMI - Hochhaus bekannten Gebaeude.
Ein anderes grosses Bauwerk war das Abgeordneten-Hochhaus in Bonn.


Ja genau, das City Hochhaus wurde auch Selmi-Hochhaus genant, nach seinen persischen Bauherr Ali Selmi.
Bekanntheit errang der Hochhaus Rohbau seinerzeit, als der 46. Stock durch einen Schwelbrand Feuer fing, und mehrere Geschosse im Rohbau ausbrannten, vor allem Holzverschalung, Baumaterial etc.
Auch Zwei Baukrane (Kaiser HBK 90.1 und Liebherr 130.1 HC glaube ich auf den Bildern erkannt zu haben) drohten Zeitweise umzustürzen...

Wer noch mehr über dieses Hochhaus und seine Geschichte lesen möchte, dem sei mein Textbeitrag im Hansebubeforum empfohlen, unter folgendem Link auffindbar:

http://hansebubeforum.de/showtopic.php?thr...agenum=5#251065

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...