Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.596

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

bin seit gestern neu hier, weil ich mir letzte Woche einen Kramer 312 S gekauft habe. Beim Kauf fiel mir schon die schwergängige Lenkung auf, aber der Bauer sagte, daß sie schon immer so schwer geht. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, es ist so, als würde die Lenkhilfe gar nicht funktionieren. Die Leitungen sind alle dicht. Habe mal am Hydraulikzylinder der Lenkung einen Schlauch gelöst, da kommt beim Betätigen der Lenkung Öl raus. Sollte es zu wenig sein? Kann mir da jemand helfen?

Grüße Öljens

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Moin,

Die Lenkung muß mit zwei Fingern zu bewegen sein. Also ganz leicht.
Könnte die Hydraulikpumpe des Lenkkreises sein oder Hydraulikölmangel - wenn es das ist, geht die Lenkung erst nur noch ruckend und später dann gaaanz schwer. Das wiederum macht die Pumpe nicht ewig mit und baut keinen Druck mehr auf durch Verschleiß.

Also zunächst Ölstand im Hydrauliktank prüfen, ggfls nachfüllen.

Gruß Niels
Geschrieben
Hallo Niels,
vielen Dank für die Info, werde morgen gleich mal nach dem Öl sehen. Ich hoffe das ist`s. Sollte ich trotz aller Ideen nicht klar kommen würde ich mich gern noch mal melden.

Grüße Jens
Geschrieben
Hallo,Hallo,

darf ich noch mal nerven? Habe noch mal ein paar Sachen probiert. Öl steht bis zur Kontrollschraube, sieht noch sauber aus. Hatte den Ölfilter mal rausgenommen und ohne probiert, keine Besserung. Dann hatte ich den Lader mit dem Stapler angehoben, damit die Lenkung frei geht, selbst da geht sie nicht viel leichter. Nun habe ich die Druckschläuche am Lenkzylinder demontiert, wo bei beiden nach entsprechendem Lenkeinschlag Öl fließt. Wie kann ich die Hydraulikpumpe überprüfen, ohne das ganze Fahrzeug zu zerlegen? Weiterhin merke ich nach dem Anlassen, dass es nach Betätigen des Fahrtrichtungshebels einen Moment dauert, bis sich das Fahrzeug fortbewegt. Nach dem Warm fahren geht das schneller. Sollte es was mit der Lenkung zu tun haben? Am Besten wäre, mir könnte jemand mit einer Bedienungsanleitung oder Reparaturunterlagen für einen Kramer Radlader, 312 S, helfen. Könnten auch Kopien sein, natürlich gegen Bezahlung.

Danke Gruß Jens smile.gif
  • 2 weeks later...
Geschrieben
Guten Abend ,

Du solltest den Druck und Literleistung der Lenkungspumpe testen. Irgendwo muss ein Minimess anschluss sein an dem du ein Manometer anschließen kannst, wenn nicht musst Du einen Anschluss setzen.Die korrekten Werte müsste ich nachschauen.
Wie verhält es sich wenn du ein wenig mit dem Gaspedal spielst, wird die Lenkung leichter wenn du die Motordrehzahl erhöhst?

Die Verzögerung beim Umschalten Vorwärts/Rückwärts kann von der Getriebepumpe herrühren, auch da gleich Druck prüfen wenn du schon bei der Arbeit bist.
Weitere Ursache könnte das Umschaltventil sein.

MFG

Michael

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...