Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.602

Recommended Posts

Geschrieben
hat jemand von euch erfahrungen mit den aktuellen Kramer Allrad radlader? bei uns in der firma bekommen wir morgen ein testradlader smile.gif
  • 3 months later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo,

ich muß dieses Thema einfach mal wieder aufleben lassen wink.gif

Also das Design der neuen Kramerlader lassen bei mir ja Zweifel aufkommen... Sind ja irgendwie Mondbuggys oder sowas smile.gif
user posted image

Aber mal echt: Wie sind euere Erfahrungen mit diesen Geräten?
Ich persönlich bin ja Atlas Fan. Hatte zuletzt einen Atlas 62e auf
meinen Baustellen im Einsatz und kann nur sagen, besser als
die Komatsu Lader in dieser Größenordnung, die haten wir auch mal
kurzzeitig im Einsatz. Leider weiß ich die Bezeichnung nicht mehr von
dem Lader.
Also: Atlas oder Kramer?
Was meint ihr?

Gruß
Andreas
Geschrieben
über die kramer kann ich nur was über die 18er und 20er baureihen schreiben...der 20er war total problemlos....der18er hatte riesenprobleme mit der hydrauliksteuerung und auch kollegen hatten diese schwierigkeiten...der steuerhebel mit dem block musste mehrfach getauscht werden... den 80er hatten wir als 480 im probelauf....ich fand viel plastik...und bei leerfahrten durch das weit hinten sitzende gegengewicht und den motor nicht ganz ausgewogen...dafür geben die für die größe der maschinen sehr hohe tragkräfte an, die auch wirklich gehen..

als atlas hatten wir einen ar80 der neueren generation über 4 jahre und 1.800h....eine gute maschine bis auf die elektronik....was da an sicherungen getauscht werden musste und was die maschine nicht angesprungen ist, war unglaublich....die fahrer die sich auskannten, haben dann bestimmte sicherungen gezogen wieder gesteckt und das ding lief... wenns lief aber eine wirklich gute maschine.... später war dann mal eine version ohne elektronik und wartungsintervallanzeigen lieferbar...wies bei den letzten modellen ist, weiss ich nicht...
nach den gemachten erfahrungen kann ich nur sagen, nur maschinen mit möglichst wenig elektronik...gerade bei ladern die von verschiedenen fahren benutzt werden...wie es gerade bei geräten in dieser größenklasse üblich ist...
  • 2 weeks later...
Geschrieben
Der Trend selbst Kleinmaschinen förmlich zu überladen mit Elektronik wird sich wohl momentan nicht aufhalten lassen.
Das trifft auf den Kramer wie auf den Atlas zu aber auch fast alle anderen Geräte.
Es wird wohl daran liegen das Platinen, Rechner und Sensorfelder heute billiger sind wie herkömliche Methoden und man kann es kompakter verbauen. Schlußendlich sieht es ja auch viel interessanter aus udn macht wichtig.
Leider schlägt sich die "billige" Fertigung der Elektronikbauteile nicht im Ersatzteilverkauf nieder mad_red.gif

Die Teile werden alle günstig dazu gekauft und verbaut daher gibt es kaum Langzeittest und die Fehler häufen sich mit zunehmendem Alter.
Das der Atlas des öfteren mal das Anspringen verweigert auf Grund von Elektronikproblemen ist nichst neues der Kramer hat es dafür des öfteren mit der Lenksynconisation oder den Anzeigen im Armaturenbrett.
Beim O&K Bagger ist es häufig das Display oder die Sensorfelder und beim Atlas Bagger, zumindest der Reihe 04 sind es die Platinen die sehr ungünstig angebracht waren.

Aber um auf die Frage zurück zu kommen was besser ist Kramer oder Atlas. Denke das kann man so pauschal nicht beantworten da kommt es auch etwas auf das Einsatzgebiet an und es ist wie im sonstigen Leben auch der eine schwört auf den Stern der andere auf den Blitz.

Es steht für mich allerdings fest beide sind deutlich Reparaturanfälliger wie ihre Vorgänger und meiner Meinung nach nicht genügend auf Alltagstauglichkeit erprobt.
Die Technik wird sicherlich immer weiter gehen und das ich auch gut so und muß so sein aber man sollte es dort einsetzen wo es auch sinnvoll ist.

:bagger3:

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...