Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Hydrema Dumpern?

Gruß,

André

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo André

The Hydrema Dumpers is verry kommen her in Denmark.
It is good bilt and runs for menny .
It is bilt whit Perkins engin and otter known parts.
What vod jou like to know????

Sorry may Englis is so bad.

DK,Peter.
  • 2 weeks later...
Geschrieben
Sehen sie bitte www.hydrema.com

Wählen sie dann die sprache, produkte, dumper.

Versuchen sie auch Hydrema News, ausgabe 15. Hier werden die Hydrema 922 diskutiert.

Mfg
Henning

Please look at www.hydrema.com

Choose language, products, dumper.

Please also look at Hydrema News 15. There is a story about the Hydrema 922.

Best regards
Henning
  • 1 month later...
Geschrieben

Ich habe diese Woche noch folgende Infos von Hydrema bekommen:

Die Grundlegenden Grenzwerte der StVZO für Einzelfahrzeuge:

- Länge 12 m
- Breite 2,55 m
- Höhe 4 m
- Gesamtgewicht (Zwei Achsen) 18 t



Daten für Hydrema 912C:

- Länge 5,85 m
- Breite 2,47 m (mit std. Reifen. Opt. Reifen 2,20 m)
- Höhe 2,75 m
- Gesamtgewicht 17.320 kg (MultiTip Version)


Für Hydrema 912C sind alle Werte niedriger als die Grenzwerte. Das bedeutet, das man mit dem 912 C, mit oder ohne Last, über öffentliche Strassen fahren kann. Es gibt 4 Varianten des 912C.

- 7t ? 25 km/h
- 7t ? 40 km/h
- 17t ? 25 km/h
- 17t - 40 km/h

Dabei gelten für die verschiedenen Versionen jeweils andere Steuersätze.

Das Foto unten ist von einer Dänischen Autobahnbaustelle, in der 4 Hydrema 912C Kipper gewählt wurden, weil sie, völlig beladen, 250 Meter auf öffentlicher Strasse fahren mussten.

912_4inarow.jpg

  • 2 years later...

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...