Dieter53604 6 Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen.Hier im Rheinland (Königswinter am Rhein) wird demnächst ein Abbruch starten,der nicht ohne ist.Da ich die Geländestruktur kenne wird das, eine Herausforderung an das Abbruchunternehmen .Das Objekt befindet sich auf einem Berg,auf der einen Seite geht es sehr Steil nach unten ,in die Weinberge.ca.100 bis 150 Meter.Habe mal wegen Bilder gesucht,aber nichts gescheites gefunden.Sorry dafür.Auf Bild 2 das rechte Gebäude ist das was dem Bagger zum Opfer fallen wird.Der eine oder andere wird sich fragen warum Abbruch.Es ist eine Bausünde der 70er Jahre,Wärmeisolierung marode usw.Das Erscheinungsbild ist auch nicht das,was die Herren der Stadtverwaltung sich wünschen.Ach so das war der höchste Berg,unserer Nachbarn aus Holland.Weis noch nicht wer den Abbruch macht.Anbei mal die Presse dazu.Es wird aber dauern es ist hier Winter.(Schnee)http://www.pressemeldung-nrw.de/koenigswin...chenfels-43064/ Gruss Dieter bearbeitet 8. Dezember 2010 von Dieter53604 Zitieren
Longfront345 2 Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 Stricker macht den Abbruch Zitieren
Baggerkalle 1 Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 Ich war mit meiner Frau im Sommer da , das lokal alles versifft es sahr schlimm aus, wir sind sofort raus . Da sagte mann uns schon das es abgerisen wird . Aber wie wollen die da Hoch auch mit der Zahnradbahn ? Solo mit einen Dreiachser ginge es Zitieren
Dieter53604 6 Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor Geschrieben 8. Dezember 2010 Na da gibt es einen Weg hoch von der anderen Seite, kann man auch noch 4 Achser hochjagen.Sattel wird eng.Werde morgen mal hochfahren. Zitieren
Baggerkalle 1 Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 Ja da haben sie ganz schön was zu Tun da ist ja nur Beton , vom feinsten . Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.