Bauforum24 1.383 Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Zur bauma 2007 wurden die Liebherr-Teleskoplader am Markt eingeführt. Seitdem konnten sich laut Liebherr Kunden in ganz Europa von der Qualität dieser Produktreihe überzeugen. Liebherr TL 435 - 13Besonders starke Nachfrage sei dabei aus diversen Industrieanwendungen verzeichnet worden, wo sich Liebherr Teleskoplader als robuste Universalmaschinen bewährt hätten.Die laut Hersteller stabile Auslegung als echte Baumaschine und die hohe Leistungsfähigkeit könnten im schweren Ladebetrieb besonders gut genutzt werden. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen präsentierte Liebherr zur bauma 2010 die gesamte Baureihe der Teleskoplader in einer überarbeiteten Version.Bei der neuen Modellversion wurden die technischen Eckdaten der vier Einzeltypen TL 435 ? 10, TL 435 ? 13, TL 445-10 und TL 442-13 übernommen: Die Maschinen bieten Hubhöhen von 10 bis 13 m und Traglasten zwischen 3,5 und 4,5 t. Alle Geräte sind mit einem turbogeladenen Vierzylinder-Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 84 kW / 114 PS erbringt. Hohe Leistungsfähigkeit, universell einsetzbarAuffälligstes Merkmal der neuen Teleskoplader ist das weiterentwickelte Auslegerprofil von Liebherr. Eine neuartige Kraftableitung über die Kanten des Auslegers und ein großer Auslegerquerschnitt verbinden Biegesteifigkeit mit Verdrehfestigkeit. So müssen laut Hersteller auch in schweren Anwendungen, wie zum Beispiel in der Materialumschlagtechnik, keine Kompromisse eingegangen werden. Damit erweitere sich das Einsatzspektrum der Teleskoplader in Bereiche, die bisher spezialisierten Baumaschinen vorbehalten waren.Trotz des robusten Profilquerschnitts konnten die guten Sichtverhältnisse und die niedrige Schwerpunktlage von der Vorgängergeneration übernommen werden. So bieten die Teleskoplader sowohl im Hubeinsatz als auch beim Laden die gleiche Standsicherheit.Ein weiterer Innovationsschritt betrifft den hydrostatischen Liebherr-Fahrantrieb: Mit einem neuen hydraulischen Fahrmotor werden laut Hersteller Fahrgeschwindigkeiten bis 40 km/h komplett ohne Schaltvorgänge erreicht. Durch einen besonders großen Schwenkwinkel des Fahrmotors werde über den gesamten Fahrgeschwindigkeitsbereich ein wirtschaftlicher Betrieb des Dieselmotors sichergestellt. Das exklusiv bei Liebherr-Teleskopladern verfügbare Auto-Power System regelt die Dieselmotordrehzahl und damit die Geschwindigkeit der Arbeitshydraulik vollautomatisch in Abhängigkeit zur Joystickauslenkung. Das Gaspedal wird so zum reinen Geschwindigkeitsregelpedal. Dies trage ebenfalls maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit bei.Die Ausrüstungspalette und die verfügbaren Optionspakete wurden laut Liebherr im Zuge der Produktüberarbeitung ebenfalls erweitert und machen laut Hersteller die Liebherr-Teleskoplader zu noch universelleren Arbeitsmaschinen. Das Spektrum reicht vom einfachen Ladebetrieb über die unterschiedlichsten Hochbaueinsätze, bis zu hochspezialisierten Industrieaufgaben im Recycling und Materialumschlag.Fahrerkomfort und SicherheitEine Überarbeitung hat auch die Komfort-Fahrerkabine der Liebherr-Teleskoplader erfahren. Zahlreiche Detailverbesserungen, wie zum Beispiel eine einheitliche Bedienung analog der Liebherr-Radlader und ein neuer ergonomischer Joystick für alle hydraulischen Funktionen des Auslegers, machen laut Hersteller die Arbeit mit den neuen Teleskopladern effizient. Einen besonders hohen Stellenwert hat auch bei den Teleskopladern die Arbeitssicherheit: Die akustische und visuelle Überlast-Warneinrichtung informiert den Fahrer ständig über die aktuelle Traglastsituation des Gerätes. Als, laut Liebherr, Weltneuheit für Teleskoplader reduziert eine serienmäßige Lastmoment-Begrenzung auch die Geschwindigkeit der Arbeitshydraulik automatisch und ermöglicht so die sichere Annäherung an die maximale Nennlast. Dies biete ein Höchstmaß an Sicherheit besonders bei Personenbeförderung, wie zum Beispiel bei funkferngesteuerten Hubarbeitsbühnen.Mehr News aus der Baumaschinenbranche... Bauforum24 Artikel: Liebherr Recyclingtage Dortmund 2009 Bauforum24 Fotostrecke: GaLaBau 2008, Nürnberg Bauforum24 Artikel: Neu entwickelte Teleskoplader von Liebherr Herstellerlink: www.liebherr.de(Fotos: Liebherr) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.