tino27 570 Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Ich hol mal diese Forenleiche aus ihrem Grab. Zwischenzeitlich hat sich einiges getan. Das Heizkraftwerk ging außer Betrieb. https://www.rwe.com/presse/rwe-generation/2022-06-21-vorzeitiges-ende-fuer-dortmunder-heizkraftwerk/ Die DEW21 hat das Grundstück gekauft und ist dabei eine Energiezentrale darauf einzurichten. https://www.nordstadtblogger.de/weiterer-schritt-fuer-die-klimafreundliche-waermeversorgung-dew21-kauft-grundstueck-des-kraftwerks-dortmund/ Letztes Jahr wurde dann der Schornstein des Heizkraftwerkes abgetragen. https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/kran-schornstein-rwe-kraftwerk-dortmund-weissenburger-strasse-aeltestes-kraftwerk-des-ruhrgebiets-w968617-2001465579/ https://www.nordstadtblogger.de/vorzeitiges-ende-fuer-das-traditionsreiche-dortmunder-rwe-heizkraftwerk/ Als nächstes scheint es dem Kühlturm an den Kragen zu sehen. zumindest ist ab 17.10. die Weißenburger Straße halbseitig wegen Abrissarbeiten gesperrt. https://www.vde.com/de/geschichte/karte/nordrhein-westfalen/kraftwerk-dortmund Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.