Fumakilla 1 Geschrieben 12. März 2010 Geschrieben 12. März 2010 Hallowürde gerne vom Fachmann wissen wollen:- wer Feuerwehrfahrten anlegen darf bzw. wer diese als solche Ausweisen darf?- wie der Aufbau einer Feuerwehrzufahrt im allgemeinen ausgelegt werden muss?- welche günstigste "Befestigung" geeignet istMfGMarko Zitieren
Simon T. 84 Geschrieben 12. März 2010 Geschrieben 12. März 2010 Als günstige Befestigung wird meistens Rasengitterpflaster oder auch so Kunststoffwaben verwendet.gruß Simon Zitieren
Bag320 39 Geschrieben 12. März 2010 Geschrieben 12. März 2010 Hier gibt es auch noch ein paar Infos: Feuerwehrflächen / Zufahrten Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 12. März 2010 Geschrieben 12. März 2010 (bearbeitet) Hallowürde gerne vom Fachmann wissen wollen:- wer Feuerwehrfahrten anlegen darf bzw. wer diese als solche Ausweisen darf?- wie der Aufbau einer Feuerwehrzufahrt im allgemeinen ausgelegt werden muss?- welche günstigste "Befestigung" geeignet istMfGMarkoAm besten wendest du dich auch an die zuständige Feuerwehr (die werden zumindest hier gerne mit einbezogen in die Planungen da sie ja wissen welche Fahrzeuge wo zufahren können bzw. müssen)Hier bei unserer Feuerwehr gibt es etwa auch nicht ganz der Norm entsprechende Sonderfahrzeuge wie unser GTLF (Großtanklöschfahrzeug mit 12.000l Wasser) auf nem 4-Achs-Actros-Fahrgestell und eine 54m TMB (Teleskopmastbühne) auf nem Scania 4-Achser. bearbeitet 12. März 2010 von derKarl Zitieren
Fumakilla 1 Geschrieben 12. März 2010 Autor Geschrieben 12. März 2010 es hieß auf nachfrage 10-12 t achslast müssen problemlos ausgehalten werden können.darf ich eine solche befestigung überhaupt selbst ersttellen?was ist mit recylingmaterial als befestigung?MfG Marko Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.