rhrumpel 0 Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 Hallihallo,kann mir eigentlich jemand sagen was die typische Elektronik auf einem Bagger leistet.Mich würde interessieren:- Gibt es nur 24V oder gibt es auch 12V bzw. 9V als Bordspannung auf Baggern?- Ist das Baugrößen oder eher Hersteller abhängig?- Kann man Sensoren (Druck, Temperatur etc.) Anschließen und Auswerten welche Einheitsstrom 0...24mA oder Einheitsspannung 0...10V generieren, oder basieren sämtliche Zeigerinstrumente noch auf Ohmschen Widerstand?Ich meine, das sollte doch möglich sein, wenn man den Kasten doch schon per Laser und GPS steuern kann!?Vielen Dank vorab.GrußRalf Zitieren
HellOnWheels 6 Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 bis 8 Tonnencirca sind es meist nur 12Volt, gibt allerdings hier auch schon 24 Volt Anlagen. Bei einfacheren Baggern oder kleineren Geräten sind die Schalter meist nur EIN AUS schalter, schließer wie öffner, Wärme sensoren sind meist Thermometalle PTC NTC. Größere Bagger haben 24 Volt, allerding sin Zeiten von Steuergeräten usw, wird auch viel mit 12Volt oder sogar 6 Volt geschaltet, Magneten usw. Prüfwerte gibts für alles, und bei neueren Geräten wird viel mit Pulsweitenmodulation CAN BUS usw. geregelt da gibts auch Prüfwerte usw. die du dann mit einem Oszilloskop auswerten kannst, aber an die Daten kommt man schwer ran, ist auch vom Aufwand her zu groß oder teurer als ein Neuteil, meist zeigt der Fehlercode im Bordcomputer schon das defekte Teil an. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.