animalis laboratus 0 Geschrieben 30. November 2009 Geschrieben 30. November 2009 Hier haben wir dieser Tage angefangen, in Neuss am Rhein ein kleines Einfamilienhaus aus einer Reihe herauszupopeln.Es war ziemlich eng, sowohl von der Bebauung her als auch vom Platz auf der Strasse..Um alles möglichst unbeschädigt zu lassen, musste der Baggerfahrer vom Tieflader aus angreifen, alles natärlich mit reichlich Absperr und Sicherungsposten.Anekdote am Rande...Der zwischendurch unterbeschäftigte(SiPo) Tiefladerfahrer hat den zuschauenden Nachbarn Streichholzziehen angeboten..wer der nächste werden sollte.. :-) Zitieren
animalis laboratus 0 Geschrieben 30. November 2009 Autor Geschrieben 30. November 2009 Bis dann soviel vom Haus unten war, das der Bagger vom Tieflader hüpfen konnte....Fröhliches Sortieren Zitieren
volkerj 0 Geschrieben 30. November 2009 Geschrieben 30. November 2009 Kannst du mir etwas über den Bagger erzählen ( Typ , Gewicht )....Hab ich letzte Woche 2 Stück von gesehen in Münster Hbf... Zitieren
animalis laboratus 0 Geschrieben 30. November 2009 Autor Geschrieben 30. November 2009 Kann ich gerne..stimmt, die waren beide in Münster am Bahnhof...weil sie so schön mit Tieflader unter der 3,70 er Brücke durchpassten.Es handelt sich um Bagger der Marke Sumitomo...der kleinere nennt sich 2800 LF und wiegt ca 20 to, der grössere , der hier im Einsatz ist ist ein 3200 mit ca 26 to .Gewichte verstehen sich ausschliesslich Anbauteilen, Löffel oder ähnlichem. Ich rede hier vom gewogenen Transportgewicht.( das je nach Tankfüllung Zugmaschine und Bagger bis zu 1 to variiren kann..) Zitieren
animalis laboratus 0 Geschrieben 30. November 2009 Autor Geschrieben 30. November 2009 PS..beide Sumitomos haben ihr Leben als Abbruchbagger verbracht, beide im obersten 4 stelligen Betriebsstundenbereich, beide sind mit Schnellwechseleinrichtung ausgestattet...als Hammerträger, Betonzangenträger. Der Kleine benutzt die Anbauteile des Komatsu 400LC Longfront. Beide Bagger hatten trotz ihres etwas grazilen Aussehens noch nie Probleme mit Ausleger oder Löffelstiel...stabil stabil, wir sind selber überrascht. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.