CATOMA 0 Posted November 6, 2011 Share Posted November 6, 2011 Hi Leute!Uns gibts dann auch noch.... CATOMA KG (www.catoma.eu) aus Vorarlberg/Österreich.Wir bauen Baggerlöffel bis 42ton Maschinengewicht für diverse Typen (Lehnhoff, Verachtert, Martin, BMT usw.) in genau der Konfiguration, wie es der Kunde braucht. Deshalb sind wir vielleicht auch nicht die billigsten.Wir haben auch unsere eigenen Schnellwechsler im Programm (Martin- oder Verachtert-kompatibel).Weitere Infos findet ihr auch auf unserer Homepage.Wir freuen uns wenn wir dem einen oder anderen mit unseren Produkten und Dienstleistungen helfen können, seine Arbeit leichter, rascher und angenehmer zu erledigen.LgThomas C. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mini1 Posted November 6, 2011 Share Posted November 6, 2011 bissle abseits vom Thema:hat jemand noch für den Poclain MC 100 Bagger Löffel oder weis, wo die "rumlagern"?Ich bräuchte Tieflöffel und evtl. nen Humuslöffel. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DRAGO-Inden 0 Posted January 27, 2016 Share Posted January 27, 2016 On 7.11.2010 at 23:07, ACPM said: Kanste auch etwas zu deren Produkten sagen? Kommt mir so vor wie ein Zwei-Mann-Laden, der Importware unbekannter Qualität unter eigenem Namen via ebay verhökert. Stolpere da gerade drüber. Frage mich, wie du den Eindruck bekommen hast. Warst du schon mal bei uns? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DRAGO-Inden 0 Posted January 27, 2016 Share Posted January 27, 2016 Na ja, hier mal die "Importware unbekannter Qualität". HARDOX450 Löffelrücken (seitlich überstehend) - HB500 Bodenschneide und ab 5,5 tonnen Baggereinsatzgewicht auch die Seitenschneiden aus HADOX450. Wir bauen nicht alles selber, das stimmt wohl. Aber diese Löffel werden bei unserem Partnerbetrieb in Deutschland gefertigt. Der wiederum ist Hardox-zertifizierter Fertigungsbetrieb. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jüno 57 Posted January 28, 2016 Author Share Posted January 28, 2016 Ich will mich hier nicht negativ über Zukaufware äußern, den der Hersteller der Ware ist kein schlechter. Die Firma Drago hat somit hier die Möglichkeit Ihren Kunden auch Löffel anzubieten. Sicherlich macht dieses Konzept, bei Standardware einen Sinn. Bei Löffeln und Schaufeln wie bei uns, die für jeden individuell gefertigt werden, würde sich eien solche Bevorratung und Vertriebsschine nicht rechnen. Man hat immer das "Falsche" auf Lager. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.