Abbruchfotograf 8 Geschrieben 12. Februar 2009 Geschrieben 12. Februar 2009 Am 12. Februar 2009 wurden um 9 Uhr die letzten Reste der ehemaligen Zeche Sophia Jacoba in Hückelhoven (Kreis Heinsberg) gesprengt. Die aus den 30er Jahren stammende "Alte Wäsche" hat eine Länge von 38 Meter und ist 28 Meter hoch. Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Geschrieben 12. Februar 2009 Neben der Kohlenwäsche befindet sich ein alter Rundeindicker, der ebenfalls gesprengt wurde.Er ist 17 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 19 Metern. Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Geschrieben 12. Februar 2009 Blick auf den Rundeindicker, der bereits in den 70er Jahren stillgelegt wurde. Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Geschrieben 12. Februar 2009 Blick über die Kante des Rundeindickers zur Kohlenwäsche. Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Geschrieben 12. Februar 2009 Die Feinkohleaufbereitung.Sie wurde als Mauerwerk ausgefachte, massive Stahlskelettkonstruktion errichtet. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.