Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.407

60K/ 70K/ 80K/ 86K/ 97K/ 100K/ 105K / 130K/ 140K


MC86

Recommended Posts

  • 4 months later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Hallo,
Habe mal noch zu den Krantypen 70K/80K/90K/100K noch 3 Fragen.

1. Die funktioniert das genau mit dem aufrichten des Mastes, es gibt dafür eine Seilwinde und Hydraukizylinder die ich dafür erkennen kann

2. Genauso das auteleskopieren des Turmes

3. Wie kommt man an einen Prospekt dieses Kranes ran, oder Kopie. (kein Datenblatt, ich weiß das gibts bei Liebherr auf der Homepage, einen Prosekt nicht).


Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Daniel
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Wenn der turm in transport zu stand liegt sind die beiden stangen die man an der unterseite des turm erkennt (einer hangt in der Kranfuhrer buhne) an der innenturm verbolzt.die beiden hydraulik zylinder sind eingefahren und verklinkt an der oberseite uberhalb der kabine.
Wenn jetzt der turm aufgerichtet wird werden die hydraulik zylinder ausgefahren wobei zwei klinken der in das kletterrahmen an der vorder seite von der Kabine einhaken (mann kann Sie erkennen zwischen die beiden zylinder in das bild)
der innen turm nach aussen versuchen zu drucken, weil der innen turm an der unterseite verbolzt ist mit der aussen turm wird der kraft des ausdrucken umgesetzt in einer bewergung wobei der aussenturm sich dreht um die zwei oberen lenkpunkten an der hinterseite von der turm, man fahrt solange die beiden zylinder aus bis die unteren zwei bolzen der aussentrum an der oberwagen sicheren.
Jetzt steht der turm und kann der verklinkung oberhalb der kabine gelosst werden (dieser verklingkung dient nur dazu das der innen turm beim aufrichten und ablegen nicht aus der aussen turm heraus rutscht)
Die klinken die jetzt noch an der vorder seite von der kabine eingeklinkt sind halten jetzt den innenturm fest,unter diesen beiden klinken gibt es noch einer satz (=/- 2 meter tiefer).jetzt wird der hydraulik noch was ausgefahren so das der innen turm auf die unteren von die beiden am kletterrahmen befindeten klinken satzen abgesetzt werden kann,hydraulik wird eingefahren und oberen klinken nach aussen uber ein stahlseil umgeklappt bis die wieder an das erste kletter punkt sind ,klinken werden wieder nach innen umgelegt und hydraulik wird ausgefahren,unteren klinken umgeklappt wenn die frei sind, bis der hydraulik fast komplett ausgefahren ist jetzt werden die unteren klinken wieder umgelegt nach innen und das klettern geht weiter
mann futtert der innen turm von unten mit jeweil neue turmen von circa 2 meter .
Bei das letzte turm stuck werden an der unterseite an jeder ecke einer platte angebolzt, wenn jetzt der turm komplett ausgefahren ist bis in das oberen teil des aussenturmes verstarkungteil, klettert der monteur langs der leiter hoch und klappt die platte um, jetzt kann der innen turm sicher abgesetzt werden auf den aussentrum. die zylinder werden jetz komplett eingefahren ohne benuzung von die klinken satzen.An jeder zylinder ist an der oberseite des kolben einer Keil angeboltz, die kolben mit die keilen fahren ganz in der zylinder ein wobei der keil sich zwischen den innen turm und der aussen turm eindringt.so werden die beiden turmen gesichert .
Hydraulik wird abgeschaltet und kran ist zugbereit (nach das der eingestellt ist naturlich.)

Ich hoffe es ist Ihnen ein bischen deutlich wie es geht bei dieser k typen.mein deutsch ist ja nicht so gut aber ich gib mir muhe.

Wenn Sie interesse haben daran kann Ich ihnen ein kopie von einer 70 KR montage anleitung schicken.

MfG,Patrick
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...