lilienwolf 63 Posted September 30, 2008 Share Posted September 30, 2008 Haigib mal ein Baujahr durch. So von weitem würd ich mal sagen das du zuwenig Achsöl drin hast. Über das Achsöl wird die Kupplung vom Fahrantrieb geschaltet(der Hebel am Lenkrad)..... Gruss Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kramerland 0 Posted October 29, 2008 Share Posted October 29, 2008 Moin moin macht er das nur im kalten oder auch im warmen zustand?Aber erstmal würde ich auch mal das Öl in der Hinterachse nachschauen ist ganz einfach.Wenn du links hinter deiner hinterachse dran lang schaust zur mitte hin da hast du eine Schraube sitzen ..Jedenfalls wenn du die Schraube (müsste ein 24 Schlüsselweite sein) raus hast muss unterkannte Schraubenloch Öl zusehen sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hydraulix 250 Posted November 26, 2008 Share Posted November 26, 2008 Gehäuse am Wandler muß geöffnet werden,an der dann sichtbaren Lammellenkupplung sind sicher einigeSchrauben abgerissen,beim Ölablassen sollte man die Schraubenköpfe finden.Gruß Hydraulix Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BaumaDoktor 0 Posted January 24, 2009 Share Posted January 24, 2009 Ja also ich würde auch zzuerst mal den Ölstand in der Hinterachse prüfen, aber nimm das richtige öl, soweit ich weiß ist da ein ATF öl drin. Im Amaturenbrett müßte bei dem glaube ich auch aine Anzeige für den Wandlerdruck sein.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stephan77 0 Posted June 20, 2009 Author Share Posted June 20, 2009 Hallo,die Probleme bestehen leider immer noch. Der Ölstand in der Achse ist jetzt OK - habe ca. 2l nachgefüllt, aber leider ohne Änderung.Die Anzeige für den Öldruck in der Kabine am Wandler geht nach dem Start auf ca. 12 bar, wenn der "Knall" kommt geht sie sprunghaft auf 22bar. Da bleibt sie dann auch fest stehen. Der Radlader hat das Problem dann aber weiterhin.Wenn man schnell Vorwärts-/Rückwärts wechselt bleibt der Kraftschluss übrigens erhalten. Nach einer Neutralzeit von 10 Sekunden fährt er aber wieder erst nicht an und erst mit viel Gas geben fährt er erst ganz langsam und dann mit dem besagten Schlag an. Wisst Ihr noch etwas, was mir helfen kann ? Liegt es am Druckaufbauventil oder am Wandler ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.