Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 35,780

Kramer 312S Probleme beim Anfahren - Wandler Problem?


Stephan77

Recommended Posts

Hai
gib mal ein Baujahr durch. So von weitem würd ich mal sagen das du zuwenig Achsöl drin hast. Über das Achsöl wird die Kupplung vom Fahrantrieb geschaltet(der Hebel am Lenkrad).....
Gruss
Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Moin moin
macht er das nur im kalten oder auch im warmen zustand?Aber erstmal würde ich auch mal das Öl in der Hinterachse nachschauen ist ganz einfach.Wenn du links hinter deiner hinterachse dran lang schaust zur mitte hin da hast du eine Schraube sitzen ..Jedenfalls wenn du die Schraube (müsste ein 24 Schlüsselweite sein) raus hast muss unterkannte Schraubenloch Öl zusehen sein.
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Gehäuse am Wandler muß geöffnet werden,an der dann sichtbaren Lammellenkupplung sind sicher einige
Schrauben abgerissen,beim Ölablassen sollte man die Schraubenköpfe finden.
Gruß Hydraulix
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Ja also ich würde auch zzuerst mal den Ölstand in der Hinterachse prüfen, aber nimm das richtige öl, soweit ich weiß ist da ein ATF öl drin. Im Amaturenbrett müßte bei dem glaube ich auch aine Anzeige für den Wandlerdruck sein....
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...
Hallo,

die Probleme bestehen leider immer noch. Der Ölstand in der Achse ist jetzt OK - habe ca. 2l nachgefüllt, aber leider ohne Änderung.
Die Anzeige für den Öldruck in der Kabine am Wandler geht nach dem Start auf ca. 12 bar, wenn der "Knall" kommt geht sie sprunghaft auf 22bar. Da bleibt sie dann auch fest stehen. Der Radlader hat das Problem dann aber weiterhin.

Wenn man schnell Vorwärts-/Rückwärts wechselt bleibt der Kraftschluss übrigens erhalten. Nach einer Neutralzeit von 10 Sekunden fährt er aber wieder erst nicht an und erst mit viel Gas geben fährt er erst ganz langsam und dann mit dem besagten Schlag an.

Wisst Ihr noch etwas, was mir helfen kann ? Liegt es am Druckaufbauventil oder am Wandler ?
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...