Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.356

Recommended Posts

Geschrieben
Bilfinger Berger wird im Geschäftsjahr 2008 das Ergebnis erneut steigern. Der gemeldeten Ergebnisbelastung im Ingenieurbau steht ein stark wachsender Ergebnisbeitrag des Dienstleistungssegments gegenüber.

Die sehr gute Entwicklung des Geschäftsfelds Dienstleistungen verleiht dem Unternehmen weiterhin Auftrieb. Das Segment hat seinen Erfolgskurs in den ersten sechs Monaten des Jahres fortgesetzt, Leistungsspektrum und regionale Präsenz wurden durch Akquisitionen erweitert. Nach dem Stichtag hat Bilfinger Berger die Immobiliendienstleistungen von M+W Zander übernommen und das Industrieservicegeschäft in den Vereinigten Staaten durch den Kauf von Tepsco auf die Öl- und Gaswirtschaft ausgeweitet. Insgesamt akquirierte der Konzern im Jahresverlauf Dienstleistungsunternehmen im Wert von rund 500 Mio. ?.

Auch im Geschäftsfeld Betreiberprojekte war eine Reihe von Erfolgen zu verbuchen: Im Juli erfolgte der Financial Close für drei große Autobahnprojekte in Deutschland, Ungarn und Kanada, in die Bilfinger Berger Eigenkapital von 103 Mio. ? investieren wird. Damit ist das Portfolio des Unternehmens auf 23 Projekte mit einer Eigenkapitalbindung von 284 Mio. ? gewachsen.

Die Leistung des Konzerns stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres um 13 Prozent auf 4.948 Mio. ?. Der Auftragsbestand nahm um 11 Prozent zu und erzielte mit 11.292 Mio. ? einen neuen Höchstwert. Der Auftragseingang lag mit 5.253 Mio. ? aufgrund im Vorjahreszeitraum übernommener Großaufträge unter der Vergleichsperiode.

Das EBITA zur Jahresmitte erreichte nach der Ergebnisbelastung von 65 Mio. ? im Ingenieurbau +60 (Vorjahr: +78) Mio. ?. Das Ergebnis vor Ertragsteuern belief sich auf +52 (Vorjahr: +71) Mio. ?, das Konzernergebnis nach Steuern und Ergebnisanteilen anderer Gesellschafter auf +36 (Vorjahr: +41) Mio. ?.

Bilfinger Berger erwartet im Geschäftsjahr 2008 eine Zunahme der Leistung auf über 10 Mrd. ?. Beim EBITA rechnet das Unternehmen aus heutiger Sicht mit einem Anstieg auf rund +260 (Vorjahr: +242) Mio. ?, beim Konzernergebnis mit einer Erhöhung auf rund +140 (Vorjahr: +134) Mio. ?. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) wird die Kapitalkosten von 10,5 Prozent deutlich übertreffen.

bilfinger_berger_zwischenbericht.JPG


Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...