Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.843

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,
ich plane und bemesse für die Uni gerade eine Stahlverbundkonstruktion für ein Bürogebäude. Im wesentlichen besteht die Konstruktion aus Stützen ( HEB / HEM -Profile ), Unterzügen und Deckenträgern ( beide ebenfalls aus den genannten Profilen ). Die Decken selbst bestehen aus Halbfertigteilen mit Aufbeton, welche auf den Deckenträgern liegen.

Einen Teil der Deckenträger möchte ich nicht über die Unterzüge abfangen, sondern am Stahlbetonkern bzw. einer Wand aus Stahlbeton befestigen. Ich suche deshalb Beispiele, am besten Konstruktionsdetails, wie ich solche Verbindungen ausführen kann. In unserer Uni-Bibliothek bin ich nicht wirklich fündig geworden und auch im Internet habe ich keine Beispiele gefunden.

Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum ein paar Tips geben?
Gruß
mo2351

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 9 months later...
Geschrieben
Kontaktplatten im Beton einlassen Auflager aus geeignetem Profil anschweißen Träger auflegen und mit einem Fahnenblech, mit Langlöchern, zur Lagesicherung verschrauben. Das Fahnenblech ebenfalls an der Konntaktplatte verschweißen.

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...