IVECO-Driver 1 Geschrieben 29. Mai 2008 Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo zusammen ,Kennt jemand hier aus der Runde das Problem der Algenbildung im Dieseltank ,und dementsprechend auch die Gründe ??Der ganze Ablauf ist irgendwie nervig , Filter reinigen , Säure rein , fahren und hoffen ......oder doch Tank spülen ????Hoffentlich bin ich nicht der einzige .....Gruß aus HS in die Runde Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Hallo zusammen ,Kennt jemand hier aus der Runde das Problem der Algenbildung im Dieseltank ,und dementsprechend auch die Gründe ??Der ganze Ablauf ist irgendwie nervig , Filter reinigen , Säure rein , fahren und hoffen ......oder doch Tank spülen ????Hoffentlich bin ich nicht der einzige .....Gruß aus HS in die Rundekenne es von Autos her,lt unserem Hersteller (Nissan) ist daran der Biodieselanteil schuld, mfg. Paul Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Hatte das Problem noch nicht mit Fahrzeugen.Aber mit Heizanlagen die den ganzen Sommer nix machen.In allen Fällen mit denen ich zu tun hatte war Wasser im Spiel.Das heisst irgendie kam etwas Wasser in den Tank und hat sich dann eventuell vermischt.Endresultat war Schleim in den Filtern bis sie verstopft waren.Saubermachen, Biozid rein und weitermachen Gruss, Pete Zitieren
IVECO-Driver 1 Geschrieben 1. Juni 2008 Autor Geschrieben 1. Juni 2008 Hallo zusammen , Das der Bioanteil daran Schuld habe hat man mir auch gesagt , und die Betriebsart " nur immer beitanken wie bei uns üblich " das verwunderliche ist aber das es derzeit nur 1 von 6 Lkw´s trifft und die anderen doch irgendwie ähnlich genutzt werden ,Denke mal an der Tankreinigung kommen wir nicht vorbei , Filter noch mal neu rein , aber wenn´s wirklich vom Bioanteil kommt dann steht uns ja noch was bevor , Richtig ??Schön hoher Bioanteil gut für die Umwelt , die Säure Grotar-Mar oder wie es heist , ist gut für die Industrie , da beist sich doch irgendwer wohin oder , na wenn das die Zukunft ist ..... und obendrein bei den Dieselpreisen da geht doch was schief oder???Gruß aus HS Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Hallo zusammen , Das der Bioanteil daran Schuld habe hat man mir auch gesagt , und die Betriebsart " nur immer beitanken wie bei uns üblich " das verwunderliche ist aber das es derzeit nur 1 von 6 Lkw´s trifft und die anderen doch irgendwie ähnlich genutzt werden ,Denke mal an der Tankreinigung kommen wir nicht vorbei , Filter noch mal neu rein , aber wenn´s wirklich vom Bioanteil kommt dann steht uns ja noch was bevor , Richtig ??Schön hoher Bioanteil gut für die Umwelt , die Säure Grotar-Mar oder wie es heist , ist gut für die Industrie , da beist sich doch irgendwer wohin oder , na wenn das die Zukunft ist ..... und obendrein bei den Dieselpreisen da geht doch was schief oder???Gruß aus HSlt. einem Kunden aus Ungarn gibt es dort sehr viele probleme mit Autos und tracktoren, da dort der Biodieselanteil der beigemengt werden muss bei 10% Liegen soll na dann grüss gott da steht uns noch was bevorkein wunder, dass Hatz auf seine Dieselmotoren schreibt (kein biodiesel) aber wo werde ich den diesen in zukunft kaufen ? in der Apotheke ? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.