Bauforum24 1.353 Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 Vor kurzem wurde ein Liebherr-Turmdrehkran vom Typ 30 LC per Helikopter in über 3.300 m Höhe auf dem schweizerischen Piz Corvatsch montiert. Der Kran kommt bei Sanierungs- und Umbauarbeiten an der Bergstation der seit 44 Jahren bestehenden Corvatsch-Bahn zum Einsatz. Der 30 LC wurde für seinen Einsatz auf einem fahrbaren Unterwagen mit 3 m Spur auf einer Gleisanlage und einem Grundturmstück von 12 m montiert. Der Kran erreicht für diese Baustelle eine Hakenhöhe von 11,20 m und eine Ausladung von 24,70 m. Um die Standsicherheit außer Betrieb zu gewährleisten, wurde der 30 LC für Windgeschwindigkeiten bis 200 km/h abgespannt.Bei der Montage kam ein Schwerlast-Helikopter vom Typ K-Max zum Einsatz, der Lasten bis 2.700 kg aufnehmen und ruhig und sicher an den Zielort transportieren kann. Da die einzelnen Baugruppen des 30 LC maximal 1.700 kg wiegen, eignet sich der Kran bestens für derartige Spezialmontagen.Dank der präzisen Logistikplanung des Teams und der hervorragenden Leistung des Piloten konnte die komplette Montage des Liebherr-Turmdrehkranes 30 LC bereits nach vier Stunden abgeschlossen werden. Für die Zubringung aller Einzelteile inklusive Ballast und Gegengewichten waren insgesamt 28 Flüge erforderlich. Fünf Helikopterflüge mussten von der Talstation aus durchgeführt werden, da die Einzelteile nicht mit der Bahn zur Mittelstation transportiert werden konnten. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.