petra 0 Geschrieben 8. Februar 2007 Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo,ich hab Pflaster auf Schottertragschicht ausgeschrieben. Die Baufirma bietet einen Sondervorschlag an: die Schottertragschicht dünner machen und eine zusätzliche Schicht Drainasphalt aufbringen - soll bewirken, das die Pflasterarbeiten schneller gehen (??) - kostet nicht sehr viel mehr- wäre daher zu überlegen. Meine Befürchtung: das Meteoritwasser bleibt auf dem Drainasphalt stehen und schwemmt das Pflaster auf. Hat jemand Erfahrung mit dieser Bauweise?Danke für Hinweise.GrußPetra Zitieren
meisterLars 265 Geschrieben 8. Februar 2007 Geschrieben 8. Februar 2007 (bearbeitet) ??? Ich frag mich gerade, was das bringen soll... Handelt es sich bei dem ausgeschriebenen Pflaster um Versickerungsfähiges? Welches Material ist als Schottertragschicht angedacht? 0/45?Ach ja... was ist Meteoritwasser???? Hab ich noch nie gehört... bearbeitet 8. Februar 2007 von meisterLars Zitieren
André 139 Geschrieben 8. Februar 2007 Geschrieben 8. Februar 2007 Ach ja... was ist Meteoritwasser???? Hab ich noch nie gehört...Die korrekte Bezeichnung ist MeteorwasserDer Begriff bezeichnet Wasser aus Niederschlägen wie Regen, Schnee, Hagel, aber auch Tau, Nebel und Reif. Zitieren
meisterLars 265 Geschrieben 9. Februar 2007 Geschrieben 9. Februar 2007 Die korrekte Bezeichnung ist MeteorwasserDer Begriff bezeichnet Wasser aus Niederschlägen wie Regen, Schnee, Hagel, aber auch Tau, Nebel und ReifSchande auf mein Haupt... Sollte ich als Meister eigentlich wissen... wenns denn mal auf der Meisterschule erwähnt worden wäre... Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 9. Februar 2007 Geschrieben 9. Februar 2007 Auf den Begriff Meteorwasser hätte ich auch kommen müssen....aber als ich den Begriff Meteoritwasser gelesen habe dachte ich mir auch " Was ist das ? "Schande auf unsere beiden Häupter Meisterlars Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.