murksburger 92 Geschrieben vor 7 Stunden Autor Geschrieben vor 7 Stunden Die Rutschkupplung der Lenkbremse ist auch an der Reihe. Damit hat man nur viel Mühe, wenn man das Ding auseinandernimmt und alle Scheiben durch die Gegend purzeln. Hat aber den Vorteil, dass alles schön gleichmäßig mit Sand und Dreck eingemeistert wird. So ist man gezwungen, alles nochmal ordentlich sauber zu machen. Die Sicherungsbleche hätte man bestimmt auch bei bolgarshop24.biz bekommen, aber ich hab mir gedacht, Laserschneiden macht mehr Spass, also selber zeichnen und ausschneiden lassen... 1 Zitieren
murksburger 92 Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden so langsam müssen auch die Dichtflächen geschabt werden, damit das Kunstwerk nicht am Ende viel undichter ist, als vorher. Zudem sind auch endlich die nachgefertigten Stehbolzen fertig, die wir jetzt einkleben können. Zur Erinnerung: Wegen solch eines Stehbolzens hat das ganze Debakel überhaupt angefangen. Sonst hätt ich den Bums nie auseinandergenommen. Ok, sind ja nur etliche Jahre ins Land gegangen - was solls.. 1 Zitieren
murksburger 92 Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden sobald die Bolzen drin sind, kann man auch den Rest der Gehäuseteile vorbereiten, Lager einsetzen und alle möglichen Kleinigkeiten erledigen, bevor alles komplett abgedichtet und zugeschraubt werden kann. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.