Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

bin vor einigen Tagen günstig an einen O&K RH 1.1 gekommen.
Ich benötige ihn für einige Grabarbeiten rund ums Haus.
Auch der Vorbesitzer hat ihn zum Hausbau verwendet.

Etwas erstaunt hat mich dessen Aussage, er habe die ganzen Jahre über immer anstelle des angeblich teuren Hydrauliköls normales (billigeres) Motorenöl 10 W 40 für die Hydraulik verwendet. Das gehe genauso

Was ist davon zu halten?

Gruß

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Motoroel SAE 10 W 40 ist schon nicht grade üblich zur Verwendung als Hydraulikoel, Einbereichsmotoroel SAE 10 hingegen ist sehr verbreitet als Hydraulikoel in Baumaschinen.
Das mit dem "billiger" passt auch schon mal nicht so wirklich, SAE 10 kostet ca. 2,60 € / Ltr., SAE 10W-40 SHPD kostet ca. 2,90 € /Ltr. und "richtiges" Hydraulikoel wie z.B. HLP46 hab ich grade im Internet für 1,57 € / Ltr. gefunden.

Wenn es sich nur um ein Mietgerät handelt wär es mir schon ziemlich egal was da für ein Oel drauf ist, wenn es Dein eigenes Gerät ist solltest Du mal im Betriebshandbuch nach dem passendm Oel suchen.

MfG
Horst
  • 1 year later...
Geschrieben
Hallo,
bei uns werten nur Komatsu gefahren (Raupen und Bagger). Ist überall Motoröl drauf,
außer selbstverständlich Wandler !

Gruß
Geschrieben
Ist aber eher ungewöhnlich und auch nicht unbedingt zu empfehlen! dry.gif
Geschrieben
CAT hat fast nur motorenöl drauf...

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...