Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.663

Recommended Posts

Geschrieben
Gewerbepark entsteht auf alter Zeche

Die Wirtschaft Bochums war geprägt durch das Auf- und Ab von Kohle und Stahl. Mit dem Strukturwandel in den 60iger Jahren konnte dem Verlust an Arbeitsplätzen und Finanzeinnahmen mit der Ansiedlung der Opel-Werke und der Ruhr-Universität erfolgreich entgegengewirkt werden, aber General Motors hat bereits entschieden, dass innerhalb der nächsten 15 Monate 4.100 Arbeitsplätze abgebaut werden. Die Wirtschaftsförderung der Stadt ist daher gezwungen, immer wieder neue, entwicklungsträchtige Branchen anzulocken.

Dies ist mit der Bio-Medizintechnik, der Gesundheitswirtschaft und der Verkehrstechnik bereits gelungen. Weitere zukunftsfähige Bereiche sollen folgen. Dafür hat die Stadt gemeinsam mit der IHK und der Ruhr-Universität ein Handlungskonzept erstellt. Der Focus liegt dabei auf einer breiten Mischung kleiner und mittlerer Unternehmensgrößen. Eine bereits eingeleitete Gewerbeflächen-Offensive soll den Bestand an geeigneten Flächen sichern.

Im Rahmen dieser Maßnahme wird vielfach auf ehemaliges Zechengelände zurückgegriffen, wie zum Beispiel beim Gewerbepark Lothringen im Nordosten Bochums. Dafür wurde auf der 1967 geschlossenen Zeche eine Gesamtfläche von 9,2 Hektar erschlossen. Einige historische Gebäude wurden erhalten und restauriert, andere mussten abgerissen werden. Als eines der letzten Bauten kam eine alte Stromstation ?unter den Hammer". Ausgeführt wurden die Arbeiten vom Straßen- und Tiefbauunternehmen Koch aus Bochum, deren Schwerpunkt bei der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen liegt, die jedoch das ganze Spektrum des Tiefbaus abdecken. Das Unternehmen ist seit über 50 Jahren erfolgreich am Markt und setzt elf JCB Geräte ein.

Den Abbruch der Trafostation hat ein Midibagger 8060 mit Betonzange übernommen. Da es sich im direkten Umfeld um teilsaniertes Gelände mit Planenabdeckung handelte, konnte kein großer Bagger eingesetzt werden. Der 8060 verfügt mit seinem Einsatzgewicht von sechs Tonnen über geringen Bodendruck, erzielt aber hohe Hub- und Grabkräfte. Die hydraulische Leistung basiert auf dem leistungsstarken 44-kW-Motor (58 PS) mit Direkteinspritzung. AUperdem verfügt der Midibagger über eine Löffelausbrechkraft von 47,9 kN sowie eine Reißkraft von 32,4 kN, so dass alle anstehenden Arbeiten gut bewältigt werden können, auch ein Aushub bis zu einer Grabtiefe von 4,13 Metern. Die Kraft wird feinfühlig umgesetzt. Die Load Sensing-Leistungsregelung sorgt dafür, dass die Befehle des Baggerfahrers sanft ausgeführt werden. Dabei wird der Hydraulikölfluss bedarfsorientiert gesteuert, so dass die Komponenten geschont werden und der Kraftstoffverbrauch reduziert wird.

8060_beim_Abbruch.jpg


Für den Midibagger 8060 ist ein breites Anbaugeräteprogramm erhältlich. Die Verrohrung für den
Anschluss eines Hydraulikhammers ist bereits serienmäßig. Optional ist ein Schellwechsler liefer-
bar.


Besonders hebt der Hersteller die Manövrierfähigkeit der Maschine hervor. Die leistungsstarken Antriebsmotoren mit 2-Gang-Automatikschaltung sorgen für kraftvollen Durchzug. Durch das Knickgelenk der Auslegerkinematik kann der Ausleger um 70° nach links und 50° nach rechts geschwenkt werden. Das ermöglicht ein Arbeiten auf engem Raum und sogar entlang einer Mauer oder Hecke. Dazu trägt auch die kompakte Bauform bei, da der Oberwagen fast innerhalb der Breite des Unterwagens geschwenkt werden kann.

Die Kabine des 8060 ist für die Größe eines Midibaggers großzügig gehalten und komfortabel eingerichtet. Die doppelt zu öffnende Motorhaube bietet leichten Zugang zum seitlich platzierten Motor und zu den hinten montierten Hydraulikkomponenten und ermöglicht eine leichte Wartung. Unternehmer Uwe Koch ist mit seinem JCB Maschinenpark zufrieden: ?Die Geräte sind leistungsstark und äußerst zuverlässig. Außerdem fühlen wir uns vom JCB Händler Anlagen- und Baumaschinentechnik ABt aus Bochum bestens betreut. Die sind auch im Notfall schnellstens zur Stelle."

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...