Holger 1 Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Hallo,ein Mitglied in unserem schwedischen Forum will an einem Liebherr 921 (1974, 8.000 Stunden) das Hydraulik-Öl wechseln.Wo (an welchen Stellen) und wie macht er das am Besten?GrussHolger
Macki 0 Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Hallo,ein Mitglied in unserem schwedischen Forum will an einem Liebherr 921 (1974, 8.000 Stunden) das Hydraulik-Öl wechseln.Wo (an welchen Stellen) und wie macht er das am Besten?GrussHolgerIch würde mal sagen, da schaut er am besten in die Betriebsanleitung!Bzw. fragt mal beim Händler nach, falls er keine Betriebsanleitung hat.
Rocksound 11 Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Weil wir grad beim Thema Hydraulik Öl und Liebherr sind. Hatten die alten Liebherr Bagger in den 70er, 80er Jahren Motoröl als Hydrauliköl ?Gruß
lilienwolf 63 Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Servus ja sie haben ein SAE20-W20 als Hydrauliköl. Zum wechseln des Öles am Tank ablassen,dann neues einfüllen,Rücklaufleitung lösen und in Altölbehälter verlängern,jetzt alle Funktionen durchfahren(dabei Ölstand beachten). Rücklauf anschliessen,neue Filter einbauen. Geht zwar etwas Öl verloren,aber würde ich Ihm(921) gönnen.... Gruss
Holger 1 Geschrieben 30. März 2006 Autor Geschrieben 30. März 2006 Phantastisch! Vielen Dank!@Macki: er hat die Anleitung nur auf deutsch. Und er will es selber wechseln ...
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden