Mike7462 0 Posted March 18, 2006 Share Posted March 18, 2006 Danke Kai,schöne Foto´s , aber alt ist er geworden(Rostig und grün).Man merkt das diese Maschinen eine lange Lebensgeschichte haben.Schade,das waren meine Lieblingskrane........ tja irgendwann komme ich auch unters alte Eisen,hat aber noch Zeit.... Still ruht der 125 sich hier aus ABER er lebt noch... Kai,was verfahren die ARA Leute mit dem T 125 noch???Gerüstteile sieht man kaum.... Bald bin ich in Bassum und dann werde ich schauen fahren,vielleicht sieht man sich ja....... GrußMike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kai 2 Posted March 18, 2006 Author Share Posted March 18, 2006 Hi mike,ja, es ist schön das es solche Stücke noch gibt. Mir wurde gesagt, dass der nicht häufig verwendet wird. Die haben dort ja auch noch 5 andere Krane. Und alle haben sie ihre Jahre auf dem Buckel. Aber Gerüstteile liegen dort zu Hauf rum. Ist nur auf den Fotos nicht ersichtlich. Wollte ja auch keine Gerüstteile fotografieren. In dem Bereich wo der T125 steht liegen größtenteil große Stahlträger herum. Die werden wohl nicht all zu häufig benötigt. Aber selbst wenn der Kran dort ruht, wenigstens steht er noch da und ist noch nicht eingeschmolzen, was schließlich das wichtigste ist. In diesem SinneMfGKai Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EWK 0 Posted March 18, 2006 Share Posted March 18, 2006 Hey EWK,kaum zu glauben. Ich war heute nochmal dort und habe Fotos gemacht.Es ist tatsächlicher der T-125 aus Berlin. Gibt es den nicht so häufig oder warum warst du dir da so sicher??MfGKai Hallo KaiIch kenne den ehemaligen Maschinenmeister der bwh. Von diesem wusste ich, dass der Kran verkauft wurde. Auch die Farbgebung ist einmalig. Ein Bild der letzten Montage bei bwh findest Du unten.Gruss EWK Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OTTO KAISER 27 Posted March 18, 2006 Share Posted March 18, 2006 (edited) In welchen Bezirk von Berlin wurde diese Foto aufgenommen????Der TN 180 der BWH ist nach Australien verkauft worden und der SK 180 der BWH stand zuerst bei CAT/ZEPPELIN in Mittenwalde und jetzt bei ARCOMET als Hofkran in Waßmannsorf bei Berlin. Wo der BWH SK 105 hingekommen ist weiß ich leider nicht, weißt du das EWK?? Edited March 18, 2006 by OTTO KAISER Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EWK 0 Posted March 18, 2006 Share Posted March 18, 2006 In welchen Bezirk von Berlin wurde diese Foto aufgenommen????Der TN 180 der BWH ist nach Australien verkauft worden und der SK 180 der BWH stand zuerst bei CAT/ZEPPELIN in Mittenwalde und jetzt bei ARCOMET als Hofkran in Waßmannsorf bei Berlin. Wo der BWH SK 105 hingekommen ist weiß ich leider nicht, weißt du das EWK??Der SK 105 war zuletzt im Kölner Raum eingesetzt und wurde wohl bei der Firmenpleite 1998 verschrottet. Den genauen letzten Standort des T 125 muss ich noch abklären. bwh hatte übrigens 2 TN 180.Gruss EWK Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.