Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.687

Recommended Posts

Geschrieben
Moinsen!
Mich würd mal interessieren, in wie weit Ihr Compomac auf den Baustellen einsetzt oder welche Einsatz- und Verarbeitungsmöglichkeiten wink.gif Ihr schon gesehen habt.

Wir selbst verwenden Compomac so gut wie nie. Es kam schon mal vor, dass ein Kunde Schlaglöcher provisorisch geflickt haben wollte, bevor im Sommer grundsaniert wurde.
Oder als "Deich" bei Kopflöchern an Gefällestrecken, um das Wasser um das Loch herum zu leiten.

Anderes Thema:
Ich hab in letzter Zeit mehrfach beobachten können, wie der städtische Bauhof mit Compomac Löcher geflickt hat. Da krieg ich das kalte Kotzen. Die werfen Compomac ins Schlagloch, kloppen mit der Schüppe drauf und sind dann fertig. mad_red.gif
Das hält doch maximal für einen Monat.
Wenn die doch wenigstens einmal mit der Rüttelplatte darüber gehen würden, damit das wenigstens einigermaßen verdichtet ist, aber so?
Ich dachte ja immer, dass die Jungs alle ne Ausbildung zum Straßenwärter oder teilweise sogar zum Straßenbauer haben. Aber da hab ich mich wohl geirrt...
Ich selbst könnte sowas nicht.
Das ist in meinen Augen absolute Verschwendung von unseren Steuergeldern...

Jetzt seid Ihr dran... whistling.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hi Lars,

erst letzten Mittwoch hab ich unsere "2 Besten" vom Bauhof wieder rummfahren gesehn.... wär ein schönes Beispiel für "Personentransport -so nicht" Und ben der Pfuscherei.

Der eine hockt vorne auf er Laderschaufel und der andere fährt den Schaeff SMB 2041 vom Bauhof. Unsere beiden "Schönen" wacko.gif

Schade dass ich doch kein Foto gemacht habe sad.gif

Oft ordnen die Personen von ganz oben das auch an...sprich Bürgermeister,etc

Geschrieben
Wir haben mal einen Graben der eine Hauptverkehrsstrasse kreuzte Provisorisch mit Kaltasphalt bündig zuasphalitiert. Eigentlich sollten die 4 cm knte bleiben bis der Subunternehmer kommt und die gesamt Baustelle mit AFB zieht. Da sich aber die Beschwerden häuften wurde kurzerhand auf Anweisung Kaltasphalt eingebaut. Und mein Kollege ist drauf reingefallen als ich sagte er soll mal Wasser holen zum abwalzen smile.gif

Dennis
  • 2 months later...
  • 4 weeks later...
Geschrieben
Hallo erstmalig!
Zu meiner Zeit auf einer Autobahnmeisterei ( Verfahren gilt auch heute noch weitgehenst!) wurden im Winter und danach Schlaglöcher mit Kaltasphalt "geschlossen", im Idealfall hat eine Kolonne mit Sicherung erst Normalbahn dann die Überholspur abgefahren. Bei Löchern wurde mit der Spitzhacke saubere Ränder geschlagen, stand Wasser drin wurde mit Besen und Gasbrenner das Loch trockengelegt. Danach erfolgte der Einbau des Kaltasphaltes, leicht erwärmt mit dem Brenner und mit einem Handstampfer verdichtet. Danach mit etwas Sand abgetreut um die Oberfläche abzustumpfen. So bearbeitet hielt die Oberfläche einige Wochen oder im Idealfall bis zur "Fräsflickzeit". Die Streckenwarte können nur von der Standspur unter Verkehr arbeiten: Schippe mit Material - aufs Loch geklatscht ( wenn möglich lose Teile vorher kehren), danach 2 Schläge drauf - fertig - Unfallgefahr sehr hoch. Wenn möglich hat man den Brummis gewunken
( die die Flickstelle umfahren wollten), damit sie genau drüber fuhren - das gab dann ne ordentliche Verdichtung top.gif
Ansonsten kommt es auch auf das Material selbst an: es gab loser Kaltasphalt ab Mischwerk so im 0 / 8 Bereich, dann Eimerweise in 0 / 5 und sogar 0 / 3 Körnungen, die waren natürlich in Schlaglöchern von 2 cm Tiefe besser zu verarbeiten und kamen auch mehr an die Ränder heran.
Für den privaten Bereich habe ich mit diesem feinen 0/5 er Abplatzungen auf einer Pflastersteinlage
( Pflaster war mit 1 cm Asphalt überzogen) geschlossen - die hält nach nunmehr 2 Jahren immer noch.
Mehr habe ich nicht dazu.
Schönen Abend noch
Willi

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...