AlterKranFan 97 Posted July 27, 2014 Posted July 27, 2014 So ich habs nochmal etwas größer gemacht.Wenn man kein Experte dadrin ist muss man ja ganz schön fummeln Quote
baumamuseum 2 Posted July 27, 2014 Posted July 27, 2014 So ich habs nochmal etwas größer gemacht.Wenn man kein Experte dadrin ist muss man ja ganz schön fummeln Schöne Aufnahme!Die Nadelauslegerkrane sind ein Peiner T 63 und ein Liebherr Form 90. Die Knickausleger-Laufkatzkrane dürften jeweils beide Kaiser HBK 50.1 sein. Quote
AlterKranFan 97 Posted July 27, 2014 Posted July 27, 2014 (edited) In der Tat Dirk. Auch sehr beeindruckend die Derrickkrane auf den TreppenhausKernen die dann die Fertigteile hochhiefen. Eins hab ich noch, wie der Derrickkran versetzt wird und vorher einen Liebherr aufs die oberste Geschossdecke gehoben hat, Ich denke mal es ist ein Liebherr. Auch wenn das nun nicht ganz zum PeinerTopic passt. Also seid nicht zu streng mit mir. Sehr beeindruckend wie der verfahren wird, sowas kann man heute leider nicht mehr beobachten. Edited July 27, 2014 by AlterKranFan Quote
BaggerRalf 1,997 Posted July 27, 2014 Posted July 27, 2014 Danke für die BilderSchön das immer wieder mal so alte Fotos auftauchenund eingestellt werden.GrußRalf Quote
Jerno 75 Posted September 11, 2014 Posted September 11, 2014 (edited) Baustelle van zeesluis, Terneuzen (1957-1967) Edited September 11, 2014 by Jerno Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.