Leutnant_Jo 0 Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden Moin zusammen, wir haben im Haus ( BJ 1962 ) aufsteigende Feuchtigkeit und dadurch hier und da Schimmel. Nun hatten wir jemanden von Isotec hier, der das Haus begutachtet hat und den Schaden beseitigen möchte. Das ganze durch ein Injektionsverfahren in die Wand. Kostenpunkt 18.000€. Ich hab ein bisschen rechachiert und bin auf viele Produkte gestoßen, wie Tobolin, Isofin etc. In die Wand injektieren, paar Wochen warten, fertig. So die Theorie Hat jemand ehrliche Erfahrungen mit den Produkten? Und wie sieht das mit dem Putz an den Wänden aus? Muss der runter, oder kann ich später einfach einen Bautrockner aufstellen? Zitieren
Peter&Nicole 309 Geschrieben vor 16 Minuten Geschrieben vor 16 Minuten Hallo, für 18.000€. bekommst du eine Trockenlegung mit offener Bauweise. Es können dir hier sehr viele Fachleute bestätigen, dass dies auf alle Fälle, wenn es ordnunggemaß ausgeführt wird, funktioniert. Wie wir alle wissen hat Wasser einen kleinen "Kopf", das heißt, es wird sich nach anfänglichen Erfolg einen anderen Weg suchen......... da es ja nur gestaut und nicht abgeleitet wurde. Zu deiner Frage genau, die Bauwerke, die ich kenne, die so versucht worden sind mit Injektiosverfahen trocken zu bekommen, sind alle wieder feucht - oder noch viel besser, es wurde dann aus Kostengründen abgebrochen mit den fadenscheinigsten Begründungen..... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.