M_Melcher 0 Geschrieben Gestern um 04:37 Geschrieben Gestern um 04:37 Guten Morgen zusammen, gestern war wieder ein langer Tag, den wir mit unserem China Radlader vom Typ ZL-930 (Mole180) verbracht haben. Aktuell haben wir das Problem, dass der Radlader keine Kraft mehr am Fahrantrieb hat. Technische Daten soweit bekannt - Typ ZL-930 (Mole180) - Baujahr 2021 - Betriebsstunden ca. 1000 - 4 Gänge vorwärts und rückwärts - Drehmomentwandler - 4 Zylinder Diesel, 76kW - hydraulische Gangumschaltung über Ventil am Getriebe Folgende Problematik: - Wenn das Hydrauliköl/Getriebeöl kalt ist, muss man den Radlader mit der Schaufel anstoßen, damit er anfängt zu fahren. Sobald das Öl etwas Temperatur hat, wird es besser (würde ja auf ein Viskositätsproblem hindeuten). - Im ersten Gang fährt er vorwärts wie rückwärts sehr langsam - Im zweiten Gang fährt er garnicht mehr - Das Problem ist schleichend aufgetreten, vorher hatte der Radlader soviel Kraft, dass er mit allen vier Rädern vor einem Erdhaufen durchdrehen konnte. Folgendes wurde überprüft: - Ansaugung Zahnradpumpe + Ölfilter (sauber) - Getriebeölstand OK - Wandlerdruck im vorgegebenen Arbeitsbereich bei 15 bar (sollte lt. Manometeranzeige im Cockpit zwischen 10 und 20 bar liegen). - Dieselmotor dreht sauber hoch, kein Rauch, keine Qualm. Wo dran könnte es noch liegen? Bin aktuell etwas ratlos 😕 Vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe noch ein paar Bilder angehangen. Zitieren
O&K Spezi 63 Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Schaue mal den Ölstand bei laufendem Motor, ggf.zusätzlich eingelegtem Gang und ob der ein Wandlerentleerungsventil, betätigt durch das Bremspedal, hat? Ist unter dem Bremspedal zuviel Modder, oder werden Ventilschieberstangen betätigt, die nicht vollständig zurückkommen ? Hilft das nicht, wie sind u. sollen der Hauptdruck, Eingangskupplungsdr., Wandlerdr. u. Kupplungsdr. vor/ rück sein ? VG O&K SPZ Dt bearbeitet vor 16 Stunden von O&K Spezi Zitieren
M_Melcher 0 Geschrieben vor 2 Stunden Autor Geschrieben vor 2 Stunden Danke für den Hinweis, muss ich tatsächlich nachschauen, da ich aktuell nicht vor Ort bin. Zitat Hilft das nicht, wie sind u. sollen der Hauptdruck, Eingangskupplungsdr., Wandlerdr. u. Kupplungsdr. vor/ rück sein ? Wenn ich das wüsste.. ich habe keinerlei Unterlagen zu dem Teil. Gibt es denn hier irgendwelche Erfahrungswerte bei den ZL930 Typen? Für den Wandlereingangsdruck habe ich im Cockpit lediglich eine Anzeige von 1 MPa (10bar) bis 2 MPa (20bar), die steht hier relativ konstant bei 1,5 MPa (15bar). Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass das linke das Druckreduzierventil für den Eingang am Wandler ist, da hier direkt die Zahnradpumpe angeschlossen ist. Übersichtsbild von einem ähnlichen Wandler habe ich angehangen. Zitieren
SirDigger 2.492 Geschrieben vor 42 Minuten Geschrieben vor 42 Minuten https://www.lehmanchina.com/index.php/2024/04/09/typical-faults-and-cause-analysis-of-loader-transmission-system/ Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.