Dachfolie-shop 0 Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden Hallo zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit dem Bau eines kleinen Zierteichs bzw. Rückhaltebeckens und bin dabei auf EPDM-Teichfolie gestoßen. Bisher kannte ich hauptsächlich PVC-Folie, aber EPDM scheint einige Vorteile zu haben – z. B. höhere UV-Beständigkeit, Elastizität auch bei Frost und eine sehr lange Lebensdauer (teilweise über 30 Jahre angegeben). Hat jemand von euch Erfahrungen mit EPDM-Folie im Bereich See- oder Wasserbau? Mich interessieren vor allem folgende Punkte: Wie verhält sich die Folie bei unebenen Untergründen? Lässt sie sich gut verkleben oder besser mit Nahtband verbinden? Gibt es Unterschiede bei der Verarbeitung zwischen privaten Projekten (z. B. Gartenteich) und professionellen Anwendungen (z. B. Löschwasserteiche, Rückhaltebecken)? Ich habe gesehen, dass es z. B. bei teichfolie.de verschiedene Varianten und Stärken von EPDM gibt – vielleicht hat jemand dort schon bestellt und kann etwas zur Qualität oder Lieferung sagen? Bin gespannt auf eure Einschätzungen und Tipps aus der Praxis! Viele Grüße Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.