Dachfolie-shop 0 Geschrieben Gestern um 08:20 Geschrieben Gestern um 08:20 (bearbeitet) Hallo zusammen, in den letzten Jahren werden auf vielen Baustellen zunehmend EPDM-Dachfolien als Alternative zu klassischen Kunststoffabdichtungen eingesetzt. Wir arbeiten selbst seit einiger Zeit mit diesen Folien und haben dabei einige interessante Erfahrungen gemacht – besonders im Hinblick auf Langlebigkeit, Verarbeitbarkeit und ökologische Aspekte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bahnen mit UV-Stabilisatoren sind EPDM-Folien von Natur aus UV- und witterungsbeständig, was sie für dauerhafte Abdichtungen besonders interessant macht. Auch die hohe Elastizität über viele Jahre hinweg und die einfache Verbindungstechnik (z. B. Kleben statt Schweißen) sind in der Praxis klare Vorteile. Mich würde interessieren, wie ihr die Entwicklung einschätzt: Setzt ihr bei Neubauten oder Sanierungen bereits auf EPDM? Welche Erfahrungen habt ihr bei Verarbeitung, Verklebung oder Details gemacht? Gibt es aus eurer Sicht Einsatzgrenzen (z. B. bei Dachbegrünungen oder besonderen Untergründen)? Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen aus der Praxis! Viele Grüße Christelle Lang WIWEDA GmbH – Dachfolie-shop.de – Fachhandel für Dachfolien und Abdichtungssysteme bearbeitet Gestern um 08:21 von Dachfolie-shop Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.