Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.950

Recommended Posts

Geschrieben

Ja die Nachbaupumpe ist identisch. 16+8ccm. So stehts auch im Rep. handbuch. 

Allerdings steht dort auch das der zl602 eine größere Pumpe hat.(22+11ccm). Die lenkzylinder von 502 und 602 sind aber identisch vom Volumen. Demnach wird bei gleicher Drehzahl beim 502 auch weniger gefördert.

Bei max. Drehzahl sind die literleistungen beide wieder gleich weil der zl602 2300u/ min dreht und der zl502 mit 2800U/min.

Nicht das das von werk ab so schlecht geht mit der Lenkung weil der 502 ein sparmodell war?

 

Guter Tipp mit Tauschen werd uch mal probieren und berichten

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hallo, 

Ich hab mir das Thema mal durchgelesen und bin der Meinung dass das normal ist. 

Dein Lenkobitrol dosiert meines Wissens nach im normalen Betrieb nur deine Ölmenge, im Notbetrieb (keine Ölzufuhr zum Lenkobitrol über die Pumpe bei zb. Ausfall des Motors) dient dieses allerdings als Notlenkpumpe und kann selbst Öl fördern -> Daher geht es im Stand schwer.

Möchtest du nun in Leerlauf (niedrige Drehzahl->niedrige Fördermenge der Pumpe) schnell Lenken wird die volle Fördermenge zum Zylinder geleitet, da du schneller am Lenkrad drehst als deine Pumpe fördern kann fungiert das Lenkobitrol in dem Moment zusätlich als Notlenkpumpe  und geht schwergängig. 

Gibst du Gas erhöht sich deine Fördermenge und das Lenkobitrol leitet nur das Öl der Pumpe weiter und fördert selber keines.

 

Zylinder würde ich an deiner Stelle nur wegen dem beschriebenen Problem nicht abdichten, das einfachste wäre vermutlich jemanden mit einen ZL502 ausfindig zu machen und fragen/testen wie es sich bei ihm verhält. 

Haben einen ZL602 daheim, ich kann demnächst mal schauen wie es sich dort verhält -> wenn es ähnlich ist, ist es bei dir zu 100% normal aufgrund der kleineren Pumpe. 

LG

Geschrieben

Hi Gregor,

Ja das wäre super wenn du da mal bei eurem schauen könntest!

Der Gedanke das es halt so ausgelegt ist ist mir auch schon gekommen. Nur kenne uch das so bei neuen Radladern nicht. Deswegen bin ich stutzig geworden. Grade beim Rangieren auf engem Raum im schnellgang wenn man mit niedrigen Drehzahlen unterwegs ist fällt es negativ auf

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...