Krawall 0 Geschrieben Gestern um 07:58 Geschrieben Gestern um 07:58 Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Der Zylinder am Löffelausleger bewegt sich nicht mehr... Vorgeschichte: Der Zylinder war undicht. Ich habe ihn mit einem Dichtsatz neu abgedichtet. Danach funktionierte der Bagger ca. 3 Betriebsstunden ohne Probleme. Plötzlich, bei leichten Grabarbeiten, lässt sich der Zylinder nicht mehr ansteuern. Wenn ich den Joystick bewege, geht die Hydraulik auf Last. Öffne ich die Anschlüsse am angesprochenenn Zylinder, lässt dieser sich rein und raus schieben. Ich habe vom Kollegen einen "Probezylinder" angeschlossen, leider das gleiche Problem... Ist da was am Hydraulikverteiler defekt? Kann da eine Verschmutzung bei Montage reingeraten sein? Oder ist das purer Zufall, dass gerade dieser Steuerkreis mit dem abgedichteten Zylinder defekt ist.... Habt ihr eine Idee? Gruß, Jörg Zitieren
Hydraulix 357 Geschrieben vor 22 Stunden Geschrieben vor 22 Stunden Hallo, da ist viel möglich, du mußt wohl vom Zylinder zurück an dem Schieber suchen, es kann sein, dass sich ein Partikel alte Dichtung dort verklemmt hat. Viel Spaß beim suchen, kann viel Arbeit sein. Hydraulix Zitieren
Krawall 0 Geschrieben vor 5 Stunden Autor Geschrieben vor 5 Stunden Moin, ich habe mich gestern zum Verteiler vorgeschraubt. und den betroffenen Hydraulikkreislauf abgeschraubt. Was jetzt auffällt ist, sobalt ich den Motor starte und die Pumpe aktiviere, strömmt Hydrauliköl aus dem einem der betroffenen Schläuche. Beim bewegen des joysticks, keine Veränderung. Ich habe auch die Steuerleitungen abgeschraubt und manuel versucht den offenliegenden schieber zu bewegen. keine Veränderung, es strömt immer weiter. Heute mach ich mal alles sauber und schraube mich noch weiter ran und tausche mal paar Leitungen durch. Wer hat denn schon mal so einen Verteiler zerlegt? Hat jemand Zeichnungen? Gruß, Jörg Zitieren
Peter&Nicole 301 Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Hallo Du wirst nicht drum-rum kommen den Steuerschieben zu öffnen. Das das Öl austritt ist völlig normal das liegt am Vorsteuerdruck. Es wäre auch hilfreich zu wissen was du für einen Bagger besitzt........ Zitieren
Krawall 0 Geschrieben vor 36 Minuten Autor Geschrieben vor 36 Minuten Das ist ein Kubota KX41-3S. Wie geht man da am besten vor? Gibts da Tricks? Hat das schon mal jemand gemacht....? 🙂 Explosionszeichnungen mit Nummern hab ich im Netz der Netze gefunden. Gruß, Jörg Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.