Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.692

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, 

habe hier ein Problem mit einer Sauer Spv 20. 

Die Pumpe wurde durch eine neue ersetzt, da die alte sich nicht mehr wirtschaftlich reparieren ließ.

Speisepumpen sowie die Fahrautomatik wurden von der alten Pumpe auf die neue montiert.

Im Forum heißt es oft, man solle nicht mit der Fahrautomatik herumspielen. Das habe ich auch nicht getan, nur zum Tauschen der Pumpen musste  ich natürlich den Bolzen aus der Schwenkwiege demontieren um die Fahrautomatik an die neue Pumpe zu montieren.

Bei der neuen Pumpe habe ich dann das Servoventil mit dem Bolzen wieder eingehangen und eine neue Dichtung sowie die drei neuen O-Ringe verbaut. Danach habe ich die Dichtungen der Fahrautomatik und auch die drei O-Ringe erneuert und diese wieder angeschraubt.

Seitdem fährt die Maschine nicht mehr. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte?

 

Gruß Fendt 916

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
vor 9 Stunden, Fendt916 schrieb:

Hallo, 

habe hier ein Problem mit einer Sauer Spv 20. 

Die Pumpe wurde durch eine neue ersetzt, da die alte sich nicht mehr wirtschaftlich reparieren ließ.

Speisepumpen sowie die Fahrautomatik wurden von der alten Pumpe auf die neue montiert.

Im Forum heißt es oft, man solle nicht mit der Fahrautomatik herumspielen. Das habe ich auch nicht getan, nur zum Tauschen der Pumpen musste  ich natürlich den Bolzen aus der Schwenkwiege demontieren um die Fahrautomatik an die neue Pumpe zu montieren.

Bei der neuen Pumpe habe ich dann das Servoventil mit dem Bolzen wieder eingehangen und eine neue Dichtung sowie die drei neuen O-Ringe verbaut. Danach habe ich die Dichtungen der Fahrautomatik und auch die drei O-Ringe erneuert und diese wieder angeschraubt.

Seitdem fährt die Maschine nicht mehr. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte?

 

Gruß Fendt 916

Hallo,

warum fragst du nicht einfach die Fa., die dass Ding verkauft hat??

Hydraulix

Geschrieben

Hallo Hydraulix,

die Firma die mir die Pumpe verkauft hat, stammt aus meiner Umgebung und hatte diese jahrelang im Lager liegen.

Ich habe zuerst die alte Pumpe zerlegt, nachdem ich jedoch das Angebot für die Ersatzteile wie Triebwerk, Steuerscheibe, zölligen Lagern und Dichtungssatz erhalten habe, traf ich die Entscheidung bei der Firma in meiner Nähe eine neue Pumpe für einen vernünftigen Kurs zu erwerben.

Diese Firma hatte jedoch, genau wie ich zu diesem Zeitpunkt, nur Erfahrungen mit SPV Pumpen mit Servoventil und einfacher Speisepumpe. Daher können die mir nicht weiterhelfen. Ich bin selbst Baumaschinenmechaniker und habe schon Sauer Serie 90 oder Rexroth A4VG mit DA oder EZ Regelung überholt. Da diese Pumpe jedoch etliche Jahre älter als ich ist, finde ich bislang niemanden der mir weiterhelfen konnte. Es ist die erste Fahrautomatik mit dem langem Rohr und der Feder.

Hydraulix, Sie haben vor etlichen Jahren mal im Forum Schulungsunterlagen für diese Fahrautomatik angeboten.  Haben Sie diese noch und würden Sie Sie mir verkaufen?

Ich muss irgendwie weiterkommen, aber nur einfach ausprobieren was passiert wenn man etwas verdreht, möchte ich ungern.

 

Ich würde mich freuen, wenn jemand mir weiterhelfen kann.

 

Gruß Fendt 916

 

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   1 Mitglied

    • Björn81
×
  • Neu erstellen...